- Bullisher Freitag an der Wall Street
- ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe im Dezember höher als erwartet
- Joe Biden blockiert den Verkauf von US Steel
Nach einem vielversprechenden Terminhandel eröffnete der US-Aktienmarkt am ersten Freitag des Jahres 2025 optimistisch. Alle wichtigen Indizes liegen derzeit im grünen Bereich, wobei sich der Nasdaq Composite am stärksten erholt hat (+0,95 %), gefolgt vom S&P 500 (+0,56 %), dem Small-Cap-Index Russell 2000 (+0,38 %) und dem DJIA (+0,3 %).
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer ISM-Bericht für das verarbeitende Gewerbe fiel höher aus als erwartet (tatsächlich 49,3; Prognose 48,2; zuvor 48,4), was den optimistischen Ausblick für den Sektor nach dem gestrigen S&P Global-Bericht bestätigt. Der Index befindet sich nun auf dem höchsten Stand seit März 2024, was die Hoffnung auf eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes in den USA wieder aufleben lässt. Nach der Veröffentlichung der Daten versuchte EURUSD erfolglos, die Marke von 1,03 zu durchbrechen und wird derzeit um 1,0281-1,0283 gehandelt.
Derzeit an der Wall Street beobachtete Volatilität. Quelle: xStation5
S&P 500 Chartanalyse im Tageschart
Der Nasdaq 100, vertreten durch den US100-Kontrakt, erholte sich um 0,8 %, nachdem er die Unterstützung um die 21.200er-Marke getestet hatte. Der Kurs hat immer noch Schwierigkeiten, die 30-Perioden-EMA (hellviolett) bei etwa 21.400 zu durchbrechen, was für eine Aufwärtswende nach dem Ausverkauf zum Jahresende entscheidend ist. Der RSI bleibt neutral und lässt Raum für eine stärkere Aufwärtsdynamik, obwohl wir möglicherweise noch einen weiteren Test der unteren 21.100-Unterstützung sehen werden, wenn die Bären den Kurs von der EMA30 wieder nach unten drücken.
Unternehmensnachrichten:
- Die Aktien von Apple (AAPL.US) sind den vierten Tag in Folge gesunken (-0,5 %), da der schwache chinesische Smartphone-Markt Anlass zur Sorge gibt. Jüngste Daten zeigen eine Verlangsamung der iPhone-Lieferungen mit einer verhaltenen Leistung zwischen September und November, was Zweifel am iPhone-16-Zyklus aufkommen lässt. Darüber hinaus verzeichnet das Unternehmen geringere Umsätze als erwartet und bietet in China Rabatte an, um die Nachfrage anzukurbeln. Positiv zu vermerken ist, dass das starke Dienstleistungsgeschäft von Apple trotz der aktuellen Herausforderungen Vertrauen in die langfristigen Aussichten des Unternehmens schafft.
- Die Stellantis (STLA.US) Aktien starteten am Freitag mit einem Verlust von 2,4 %, nachdem einige ihrer Elektrofahrzeugmodelle, die zuvor für Steuergutschriften in den USA qualifiziert waren, aufgrund strengerer Regeln von der neuen Liste gestrichen wurden. Ein ähnliches Schicksal ereilte bestimmte Modelle von Stellantis und der VW-Gruppe, die nicht mehr für Steuergutschriften von bis zu 3.750 US-Dollar in Frage kommen. Die aktualisierte Liste der förderfähigen Modelle umfasst nun Teslas Cybertruck und Fahrzeuge von neun weiteren Marken, aber die Gesamtzahl der förderfähigen Modelle ist von 22 auf 18 gesunken.
- US Steel (X.US) ist um 7 % gefallen, nachdem Präsident Joe Biden den 14,1 Milliarden Dollar schweren Verkauf an Nippon Steel Corp. blockiert und damit einen hochkarätigen Deal verhindert hat, der politische Kontroversen und Spannungen zwischen den USA und Japan ausgelöst hatte. In einer Erklärung betonte Biden, dass das Unternehmen in amerikanischem Besitz bleiben und von Amerikanern geführt werden würde, die gewerkschaftlich organisierte Stahlarbeiter beschäftigen.
- Block (SQ.US) notiert 2,8 % höher, nachdem Raymond James die Aktie auf „Outperform“ hochgestuft hat, wobei das Vertrauen in das Bruttobezahlungsvolumen (GPV) des Unternehmens angeführt wurde. Analyst John Davis erwartet, dass sich das GPV-Wachstum beschleunigen wird, was auf nachlassende Vergleiche und Produktinnovationen zurückzuführen ist. Während die stagnierenden Netto-Neukunden von Cash App Anlass zur Sorge geben, glaubt Davis, dass der Fokus auf die Kundenbindung das Bruttogewinnwachstum unterstützen wird.
- Die Aktien von Cerence (CRNC.US) sind um 60 % gestiegen, nachdem das Sprach-KI-Unternehmen eine erweiterte Zusammenarbeit mit Nvidia zur Verbesserung seiner CaLLM-Sprachmodellfamilie angekündigt hat. Cerence gab an, dass die Partnerschaft dem Unternehmen skalierbare, zuverlässige Tools und Ressourcen zur Verfügung stellt, um in Zusammenarbeit mit seinen Kunden aus der Automobilbranche Benutzererfahrungen der nächsten Generation zu entwickeln.
- Nu Skin Enterprises' private Einheit, Rhyz Inc., hat ihre Mavely Affiliate-Marketing-Technologieplattform für etwa 250 Millionen US-Dollar in bar und eine Minderheitsbeteiligung am kombinierten Later/Mavely-Geschäft an Later verkauft. Mavely wird das Affiliate-Marketing-Geschäft von Nu Skin weiterhin unterstützen, indem es bestimmte Technologie- und Social-Commerce-Fähigkeiten bereitstellt. Der Erlös aus der Transaktion soll zur Reduzierung der Schulden und zur Finanzierung von Innovationen verwendet werden. Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von Nu Skin Enterprises bei Handelsbeginn um 20 %.
Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.