US Markteröffnung: Quartalszahlen von EInzelhändlern resultieren in Volatilität

17:00 20. Februar 2025
  • Walmart-Aktien fallen um 6 %, nachdem die Prognose für 2026 trotz des starken E-Commerce-Wachstums enttäuschend ausgefallen ist, was die Stimmung im Einzelhandel trübt
  • Shake Shack steigt um 14 %, da die vergleichbaren Verkäufe im Januar den Wetterherausforderungen trotzen und das Management den EBITDA-Ausblick für das Gesamtjahr trotz der Auswirkungen des Waldbrands in LA anhebt
  • Carvana stürzt um 11 % ab, da die Großhandelsvolumina und die Gewinne pro Fahrzeug schwächer als erwartet ausfallen, obwohl das schnellste Wachstum seit drei Jahren verzeichnet wurde
  • Vimeo-Aktien fallen um 18 %, nachdem ein Investitionsplan in Höhe von 30 Millionen US-Dollar für KI und Sicherheit angekündigt wurde, der die starke Leistung des Unternehmenssegments überschattet
  • Palantir weitet seine Verluste aus und fällt um 7,5 % aufgrund der vom Verteidigungsminister vorgeschlagenen Kürzungen der Militärausgaben, obwohl die Analysten hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen geteilter Meinung sind

 

Die wichtigsten US-Indizes zeigen im frühen Handel eine breite Schwäche. Der US2000 führt die Rückgänge an und fällt um -0,77 % auf 2267,0, während der US100 um -0,69 % auf 22068,94 und der US30 um -0,46 % auf 44457 fällt. Der US500 ist um -0,45 % auf 6127,2 gesunken. Der VIX-Angstbarometer ist um +0,18 % auf 16,93 gestiegen, was auf eine leicht erhöhte Marktangst hindeutet. Die lateinamerikanischen Märkte zeigen weiterhin Widerstandsfähigkeit, wobei der BRAComp um +0,32 % auf 129771 und der MEXComp um +0,42 % auf 54689 gestiegen sind.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die europäischen Märkte zeigen eine gemischte Performance mit einer leichten Tendenz in Richtung des positiven Bereichs. Der UK100 sinkt um -0,22 % auf 8668,5, während der DE40 um +0,12 % auf 22521,2 steigt und der SUI20 um -0,06 % auf 12743 sinkt. Die südeuropäischen Indizes behalten ihre Dynamik bei, wobei der SPA35 um +0,84 % auf 12983 und der ITA40 um +0,11 % auf 38474 zulegten. Der EU50 zeigt solide Gewinne von +0,41 % auf 5488,6, während der französische FRA40 um +0,32 % auf 8135,2 steigt. Der VSTOXX, der Angstbarometer Europas, ist um -0,57 % auf 17,58 gesunken, was auf eine geringere Marktunsicherheit hindeutet. Sowohl der österreichische AUT20 als auch der polnische W20 zeigen Schwäche und sind um -0,59 % auf 4035 bzw. -0,64 % auf 2625,6 gesunken.

US AKtien Sektor Performance
 
 

S&P 500-Sektoren zeigen gemischte Performance. Quelle: Bloomberg Financial LP

US Aktien Heatmap xStation5 XTB
 
 

Aktuelle Volatilität an der Wall Street. Quelle: xStation

Nasdaq Prognose im Tageschart
 
 

Der Nasdaq-100-Index, der durch den US100-Kontrakt repräsentiert wird, ist unter den vorherigen Höchststand von 22.151 gefallen. Bullen werden versuchen, den Index wieder über dieses Niveau zu drücken, während Bären darauf abzielen, den Preis zu senken. Wenn dies gelingt, könnte das Fibonacci-Retracement-Level von 23,6 %, das mit dem Hoch von Anfang Dezember von 21.668 und dem 50-Tage-SMA von 21.662 übereinstimmt, ins Spiel kommen. Der RSI verliert in der überkauften Zone an Aufwärtsdynamik, während der MACD beginnt, sich zu verengen. Quelle: xStation

Markt- und Unternehmensnachrichten:

  • Carvana stürzt nach gemischten Q4-Ergebnissen ab: Die Aktien von Carvana (CVNA.US) stürzen um 11 % ab, da die Ergebnisse des vierten Quartals einen Druck auf die Bruttogewinnmargen offenbaren, obwohl sie insgesamt die Schätzungen übertreffen. Während das schnellste Wachstum seit drei Jahren erzielt wird, sorgen geringere Großhandelsvolumina und Gewinne pro Fahrzeug bei den Anlegern für Bedenken. Morgan Stanley hebt die gestiegenen Gewinnerwartungen als Schlüsselfaktor für den Ausverkauf hervor.
  • Shake Shack legt nach robuster Leistung im Januar zu: Die Aktie von Shake Shack (SHAK.US) steigt um 14 %, nachdem das Unternehmen im Januar ein vergleichbares Umsatzwachstum von 3,7 % vermeldet hat, trotz der wetterbedingten Herausforderungen und der Auswirkungen des Waldbrands in Los Angeles. Die Burger-Kette erhöht ihre angepasste EBITDA-Prognose für 2025 auf 205 bis 215 Millionen US-Dollar und hält gleichzeitig an ihren aggressiven Expansionsplänen mit etwa 45 neuen firmeneigenen Standorten fest.
  • Vimeo-Aktien fallen aufgrund von Investitionsplänen: Die Aktie von Vimeo (VMEO.US) fällt um 85 %, nachdem das Unternehmen Pläne zur Investition von zusätzlichen 30 Millionen US-Dollar in Sicherheit, Lösungen und KI-Initiativen angekündigt hat, was zu einer unter den Erwartungen liegenden EBITDA-Prognose für 2025 von 25 bis 30 Millionen US-Dollar führt. Trotz des Ausverkaufs heben Analysten die starke Leistung des Unternehmenssegments und das Buchungswachstum bei hochwertigen Kunden hervor.
  • Palantir fällt aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Verteidigungshaushalts: Die Aktien von Palantir Technologies (PLTR.US) fallen um 7,5 %, nachdem Verteidigungsminister Hegseth eine Kürzung der geplanten Militärausgaben um 8 % über fünf Jahre angekündigt hat. Während einige Analysten ihre Besorgnis über die starke Abhängigkeit des Unternehmens von der Regierung zum Ausdruck bringen, bleibt Wedbush optimistisch und weist darauf hin, dass der Software-Ansatz von Palantir von disziplinierteren Pentagon-Ausgaben profitieren könnte.
  • Walmart-Aktie gibt nach enttäuschendem Ausblick nach: Die Aktien von Walmart (WMT.US) verlieren 6 %, nachdem das Unternehmen eine unter den Erwartungen liegende Gewinnprognose für 2026 von 2,50 bis 2,60 US-Dollar pro Aktie veröffentlicht hat, trotz eines starken E-Commerce-Wachstums von 20 % im vierten Quartal. Der Einzelhandelsriese kündigt eine Dividendenerhöhung um 13 % auf 0,94 US-Dollar pro Aktie an, sieht sich jedoch mit der Sorge der Anleger über die prognostizierte Abschwächung des Umsatzwachstums auf 3 bis 4 % für das kommende Jahr konfrontiert.
Unternehmensnachrichten US Aktien Bloomberg
 
 

Weitere Nachrichten von einzelnen Unternehmen des S&P 500-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade!
Guthabenszinsen bei XTB!

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an