Der NAHB-Wohnungsmarktindex für die USA lag um 10% niedriger als erwartet, nämlich bei 40 gegenüber geschätzten 44 und zuvor 45
Wie wir im NAHB (National Association of Home Builders)Bericht lesen können: Hartnäckig hohe Hypothekenzinsen, die auf ein 23-Jahres-Hoch geklettert sind und in den letzten zwei Monaten über 7 % geblieben sind, fordern weiterhin einen hohen Tribut vom Vertrauen der Bauherren, da das Stimmungsniveau auf den niedrigsten Stand seit Januar 2023 gefallen ist (...) Dies ist der dritte monatliche Rückgang des Vertrauens der Bauherren in Folge (...) Seit Ende September sind die Hypothekenzinsen um fast 40 Basispunkte auf 7,57 % gestiegen'
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenNAHB-Chefökonom Robert Dietz
Die Krise der Erschwinglichkeit von Wohnraum kann nur durch ein zusätzliches erreichbares, erschwingliches Angebot gelöst werden (...) Eine Ankurbelung der Wohnungsproduktion würde dazu beitragen, die Inflationskomponente für Unterkünfte zu verringern, die für mehr als die Hälfte des gesamten Anstiegs des Verbraucherpreisindex im September verantwortlich war, und die Aufgabe der Fed unterstützen, die Inflation wieder auf 2 % zu senken. Die Ungewissheit über die Geldpolitik trägt jedoch dazu bei, dass die Erschwinglichkeit auf dem Markt ein Problem darstellt.
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.