US OPEN: Märkte öffnen am Montag niedriger, da die Unsicherheit über die Zölle anhält

16:20 7. April 2025
  • CEO Jamie Dimon warnte in seinem jährlichen Aktionärsbrief, dass Zölle „die Inflation erhöhen und die Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöhen“ werden.

  • Apple (AAPL.US) musste eine Senkung seines Kursziels von 325 auf 250 US-Dollar bei Wedbush hinnehmen, wobei Analyst Daniel Ives Trumps Zölle als „eine komplette Katastrophe für Apple angesichts seiner massiven Produktionsausrichtung in China“ bezeichnete.

  • Das Microsoft (MSFT.US)-Joint-Venture Wicresoft wird seine Geschäftstätigkeit in China mit Wirkung zum Dienstag einstellen, was laut dem chinesischen Medienunternehmen Caijing zu etwa 2.000 Entlassungen führen wird.

 

 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die wichtigsten US-Index-Futures verzeichnen nach der umfassenden Zollankündigung von Präsident Trump erhebliche Rückgänge. Der Russell 2000 (US2000) ist um -4,11 % auf 1762,0 gefallen, während der S&P 500 (US500) um -3,86 % auf 16859,45 gefallen ist. Die Nasdaq-Futures (US100) verzeichnen einen Rückgang von -3,78 % auf 4916,2 und der Dow (US30) ist um -3,67 % auf 37114 gesunken. Der Volatilitätsindex VIX ist um +10,69 % auf 35,73 gestiegen, was auf eine stark erhöhte Marktunsicherheit hindeutet, da die Anleger auf die neue Zollregelung reagieren.

Die europäischen Märkte verzeichnen viel größere Verluste als ursprünglich gemeldet, wobei die meisten Indizes tief im Minus liegen. Der spanische IBEX 35 (SPA35) ist um -4,97 % auf 11739 gefallen, während der italienische FTSE MIB (ITA40) um -4,59 % auf 31925 gefallen ist. Der SMI (SUI20) der Schweiz ist um -4,35 % auf 10874 gesunken, und der AEX (NED25) der Niederlande ist um -4,14 % auf 797,52 gesunken. Der Euro Stoxx 50 (EU50) ist um -4,03 % auf 4567,6 gefallen, der französische CAC 40 (FRA40) ist um -3,94 % auf 6928,2 gefallen und der britische FTSE 100 (UK100) zeigt einen Rückgang von -3,74 % auf 7666,5. Der österreichische ATX (AUT20) ist um -3,27 % auf 3457 gesunken, während der deutsche DAX (DE40) um -3,25 % auf 19864,4 gesunken ist. Die Warschauer Börse (W20) verzeichnet einen Rückgang von -2,20 % auf 2404,6. Der europäische Volatilitätsindex VSTOXX ist um 15,15 % auf 35,58 in die Höhe geschossen, was die große Besorgnis auf dem gesamten Kontinent widerspiegelt, wo Exporteure besonders anfällig für die neue US-Zollpolitik sind.

 

Meta Platforms (META.US) kündigte die Veröffentlichung seiner neuen Llama 4-Modelle für künstliche Intelligenz an, die auf einem der nach Angaben des Unternehmens „fortschrittlichsten großen Sprachmodelle der Welt“ basieren.

 

 

S&P 500 Performance
 

S&P 500-Sektoren zeigen gemischte Performance. Quelle: Bloomberg Financial LP

Heatmap 07.04.2025
 

Aktuelle Volatilität an der Wall Street. QuellexStation5 von XTB

Nasdaq 100 07.04.2025

 

Der Nasdaq 100, repräsentiert durch US100, hat mit 17.176 Punkten, dem Tiefststand im April, die jüngsten Tiefststände durchbrochen. Bullen müssen dieses Niveau zurückerobern, um weitere Abwärtsbewegungen zu verhindern, während Bären einen Durchbruch unter das Tief vom Dezember 2023 bei 16.445 Punkten anstreben werden – eine Bewegung, die den Weg zu noch niedrigeren Niveaus ebnen könnte. Das nächste wichtige rückläufige Ziel könnte das Tief vom Oktober 2023 sein, als der US100 um den Wert von 14.190 handelte. Der RSI befindet sich derzeit auf dem niedrigsten Stand der letzten Jahre, was auf eine extreme Schwäche hindeutet.

 

Marktnachrichten-Updates

  • Tesla (TSLA.US) stürzte am Montag beim frühen Trading um über 10 % auf 214,80 $ ab und fiel damit unter den Preis von 235,86 $, den Handelsminister Howard Lutnick zuvor als Untergrenze bezeichnet hatte, und sagte: „So günstig wird es nie wieder sein.“ Der steile Rückgang kommt, nachdem der Wedbush-Analyst Daniel Ives sein Kursziel um mehr als 40 % gesenkt hat und dabei Trumps Handelspolitik und den Imageschaden durch die politischen Kontroversen von CEO Elon Musk anführt. Die Tesla-Aktie ist seit ihrem Höchststand Mitte Dezember um 50 % gefallen, wobei Analysten von JPMorgan vermuten, dass sie „das Ausmaß der Verbrauchereaktion und den beispiellosen Imageschaden unterschätzt haben könnten“.

  • Strategy Inc. (MSTR.US), das größte Bitcoin-Finanzunternehmen, meldete für das erste Quartal 2025 einen erstaunlichen nicht realisierten Verlust von 5,91 Milliarden US-Dollar bei digitalen Vermögenswerten und warnte, dass es „möglicherweise nicht in der Lage sein wird, in zukünftigen Perioden wieder rentabel zu werden“. Das Unternehmen hat Steuerschulden in Höhe von 2,28 Milliarden US-Dollar aus früheren nicht realisierten Gewinnen und 8,22 Milliarden US-Dollar an ausstehenden Schulden mit jährlichen Zinsaufwendungen in Höhe von 35,1 Millionen US-Dollar. Die Aktien von Strategy fielen im vorbörslichen Trading um 8,5 %, da Bitcoin unter 80.000 US-Dollar fiel, was die Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, verstärkte, da das Geschäft mit Unternehmensanalysesoftware „in den letzten Perioden keinen positiven Cashflow aus dem operativen Geschäft generiert hat“.

 

  • Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase (JPM.US), warnte in seinem jährlichen Aktionärsbrief, dass Zölle „die Inflation erhöhen und die Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöhen“ werden. Ohne Präsident Trump direkt zu nennen, drängte Dimon auf eine schnelle Lösung der Handelsspannungen und erklärte, dass „America First in Ordnung ist, solange es nicht darauf hinausläuft, dass es America alone ist.“ Die Aktien von JPMorgan fielen am Montag im vorbörslichen Handel um 1,8 %, nachdem sie in den letzten beiden Sitzungen um 14,5 % eingebrochen waren. Die Prognostiker der Bank haben kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Rezession nach Trumps Ankündigung von Zöllen und Chinas Vergeltungsmaßnahmen auf 60 % erhöht.

 

  • Apple (AAPL.US) sah sein Kursziel von 325 $ auf 250 $ bei Wedbush gesenkt, wobei Analyst Daniel Ives Trumps Zölle als „eine völlige Katastrophe für Apple angesichts seiner massiven Produktionspräsenz in China“ bezeichnete. Das Unternehmen warnte, dass „die aktuelle Zollregelung mit Zöllen von 54 % für China und 32 % für Taiwan verheerende Folgen für Apple, seine Kostenstruktur und letztlich auch für die Verbrauchernachfrage hätte“, obwohl Wedbush seine Outperform-Bewertung aufgrund des starken freien Cashflows und des Dienstleistungsgeschäfts von Apple beibehielt. Die Aktie verlor im vorbörslichen Trading 2,7 %.

 

  • Microsoft (MSFT.US) Joint Venture Wicresoft wird seine Geschäftstätigkeit in China mit Wirkung zum Dienstag einstellen, was laut dem chinesischen Medienunternehmen Caijing zu etwa 2.000 Entlassungen führen wird. Dieser Schritt steht im Einklang mit der Entscheidung von Microsoft, den After-Sales-Support in China nicht mehr an Wicresoft auszulagern, was die Frage aufwirft, wie der Technologieriese die in China ansässigen Nutzer seiner Windows- und Office-Produkte betreuen wird. Dieser Rückzug erfolgt vor dem Hintergrund wachsender politischer und handelspolitischer Spannungen zwischen Washington und Peking und folgt auf die Schließung eines Labors in Shanghai, das sich auf IoT- und KI-Technologien spezialisiert hatte.

 

  • Meta Platforms (META.US) kündigte die Veröffentlichung seiner neuen Llama-4-KI-Modelle an, die auf einem der nach Angaben des Unternehmens „fortschrittlichsten großen Sprachmodelle der Welt“ basieren. Zur Llama-4-Familie gehören das Llama 4 Behemoth mit zwei Billionen Parametern (noch in der Trainingsphase) und zwei sofortige Veröffentlichungen mit den Namen Maverick und Scout. Meta behauptet, dass diese nativ multimodalen Modelle aufgrund ihrer Benchmark-Ergebnisse bekannten Konkurrenten wie DeepSeek, OpenAI und Google überlegen sind. Die Ankündigung erfolgt inmitten eines KI-Wettrüstens zwischen US-Firmen und Chinas Technologiesektor, mit kürzlich beschleunigten Veröffentlichungen von Alibaba, Tencent und Baidu.

 

  • Moderna (MRNA.US) wird vom 11. bis 15. April auf dem Global Congress der European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases in Wien eine Reihe wissenschaftlicher Studien vorstellen. Das Biotechnologieunternehmen wird drei mündliche Präsentationen halten und acht Poster und ein E-Poster vorstellen, die sich auf die Immunogenität und Sicherheit seiner mRNA-Impfstoffkandidaten konzentrieren, darunter Studien zu Impfstoffen gegen COVID-19-Varianten, RSV, mpox und andere Infektionskrankheiten. Die Präsentationen werden Daten zum mRNA-1345-RSV-Impfstoffkandidaten des Unternehmens und Zwischenergebnisse einer Phase-1/2-Studie für einen mRNA-Mpox-Impfstoff enthalten.

 

Stock NEws 07.04.2025
 

Weitere Nachrichten von einzelnen Unternehmen des S&P 500-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

Quellen: xStation5 von XTB

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an