- US-Indizes eröffnen niedriger angesichts steigender US-Renditen
- US500 fällt auf ein 1-Wochen-Tief.
- Gewinnwarnung von American Airlines belastet US-Fluggesellschaften.
- Marathon Oil steigt nach Übernahmevereinbarung durch ConocoPhillips.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenWirtschaftskalender: Der Wirtschaftskalender für die heutige US-Sitzung ist leer, aber eine Rede von Fed-Mitglied Williams um 18:45 Uhr BST könnte für Volatilität sorgen.
Markteröffnung: Die Wall Street-Indizes starteten den heutigen Kassahandel niedriger. Der S&P 500, Dow Jones und Nasdaq eröffneten rund 0,7% niedriger, während der Small-Cap Russell über 1,6% im Minus lag.
Ursachen des Rückgangs: Ein Rückzug wurde durch hawkische Kommentare von Fed-Vertretern ausgelöst, die gestern und über Nacht abgegeben wurden und zu einem Anstieg der US-Renditen führten. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe stieg heute um 2 Basispunkte auf etwa 4,57%, nachdem sie gestern um rund 9 Basispunkte gestiegen war. Fed-Mitglied Kashkari deutete gestern an, dass die Idee von Zinserhöhungen nicht vollständig aufgegeben wurde, was die Märkte dazu veranlasste zu glauben, dass die Zinssätze in den USA länger hoch bleiben könnten. Geldmärkte rechnen nun mit nur einer einzigen Fed-Zinssenkung in diesem Jahr bei der Sitzung im Dezember 2024.
Wichtige Ereignisse:
Gewinnwarnung von American Airlines: Die Ankündigung belastete die Aktien von US-Fluggesellschaften. Übernahme von Marathon Oil: Die Aktie von Marathon Oil stieg nach der Übernahmevereinbarung durch ConocoPhillips.Quelle: xStation5
Marktanalyse und Unternehmensnachrichten
S&P 500 Futures (US500)
- Technische Analyse:
- Der S&P500-Futures-Index fällt seit gestern Mittag.
- Im H1-Intervall ist zu erkennen, dass der Index gestern nicht in der Lage war, die Widerstandszone bei 5.335 Punkten zu durchbrechen.
- Der Index fiel unter den 200-Stunden-Durchschnitt (violette Linie).
- Mehrere Versuche, wieder über diesen gleitenden Durchschnitt zu steigen, scheiterten und der Abwärtstrend beschleunigte sich über Nacht.
- Kurzfristige Unterstützungszonen:
- Nächste Unterstützung bei 5.275 Punkten.
- Sollte dieser Wert unterschritten werden, bieten 5.260 und 5.240 Punkte potenzielle kurzfristige Unterstützung.
Unternehmensnachrichten:
-
American Airlines (AAL.US):
- Gewinnwarnung:
- Erwartet nun einen Rückgang des Gesamtumsatzes pro verfügbarer Sitzmeile um 5-6% im Jahresvergleich im zweiten Quartal 2024 (vorher: Rückgang um 1-3% YoY).
- Die operative Marge wird nun im Bereich von 8,5-10,5% gesehen (vorherige Prognose: 9,5-11,5%).
- Die angepasste EPS-Prognose wurde von $1,15-1,45 auf $1,00-1,15 gesenkt.
- Auswirkungen:
- Die Aktien von Fluggesellschaften stehen unter Druck aufgrund dieser Gewinnwarnung.
- Gewinnwarnung:
-
Marathon Oil (MRO.US):
- Übernahme durch ConocoPhillips (COP.US):
- Übernahme in einem reinen Aktiendeal, der Marathon Oil mit etwa 17 Milliarden USD bewertet (ca. $33,03 pro Aktie).
- Der Unternehmenswert von Marathon wird auf rund 22,5 Milliarden USD geschätzt.
- Die Übernahme wurde vor Handelsbeginn an der Wall Street bestätigt, nachdem sie zuvor von der Financial Times berichtet wurde.
- Die tatsächliche Bewertung ist eine positive Überraschung, da die FT-Reportage einen Wert von etwa 15 Milliarden USD signalisierte.
- Übernahme durch ConocoPhillips (COP.US):
-
Robinhood Markets (HOOD.US):
- Aktienrückkaufprogramm:
- Der Vorstand hat ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1 Milliarde USD genehmigt.
- Rückkäufe sollen über einen Zeitraum von 2-3 Jahren ab dem dritten Quartal 2024 durchgeführt werden.
- Die Aktie von Robinhood steigt nach dieser Ankündigung.
- Aktienrückkaufprogramm:
Fazit
Der S&P 500 Futures-Index befindet sich in einem kurzfristigen Abwärtstrend und wichtige Unterstützungszonen sollten beobachtet werden. Unternehmensnachrichten haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Aktienkurse, wobei American Airlines aufgrund einer Gewinnwarnung unter Druck steht, während Marathon Oil und Robinhood Markets positive Kursreaktionen aufgrund von Übernahme- und Rückkaufankündigungen verzeichnen.
Marathon Oil (MRO.US) startete den heutigen Handel mit einer großen bullischen Kurslücke nach der Nachricht von der Übernahme durch ConocoPhillips (COP.US). Die Aktie eröffnete über der Widerstandszone von $29,00, hat jedoch in den ersten Handelsminuten einen Teil der Gewinne wieder abgegeben.
Quelle: xStation5
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.