US Open: US100 gewinnt 1,2% inmitten der Erholung der Halbleiterindustrie. Nvidia reagiert auf „China-Nachrichten“; Verizon fällt um 6,5% nach Q2-Gewinn 📉

17:03 22. Juli 2024
  • Die Futures auf den Nasdaq 100 (US100) legen um fast 1,2 % zu. Technologieaktien legen im Zuge der Erholung des Halbleitersektors zu
  • Nvidia (NVDA.US) gewinnt fast 3 %; das Unternehmen wird fortschrittliche Chips liefern, die speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten sind
  • Die Ergebnisse von Verizon (VZ.US) lassen die Aktie um fast 6 % fallen; die Aktie testet den gleitenden 200-Sitzungs-Durchschnitt
  • Regionaler Index der Chicago Fed übertrifft die Prognosen der Analysten (0,05 gegenüber -0,09 Prognose und 0,18 zuvor)

Die Stimmung bei den US-Aktien ist heute ausgesprochen positiv, wobei die größte Erholung im Halbleitersektor zu verzeichnen ist, dessen Gewinne sich auch auf die „Rückkehr“ mutiger Käufer in die Aktien von „BigTech“-Unternehmen übertragen, wobei Microsoft (MSFT.US) und Alphabet (GOOGL.US) heute Gewinne von über 3 % verzeichnen. Im Vorfeld des morgigen Gewinnberichts legte Tesla (TSLA.US) ebenfalls um über 3 % zu. Der Rücktritt von Biden und die Kandidatur von Kamala Harris von der Demokratischen Partei haben zu einer höheren Bewertung des Wahlsiegs der Demokraten geführt, obwohl Donald Trump den Umfragen zufolge durchweg die mit Abstand besten Siegchancen hat. 

Jüngsten Presseberichten zufolge wird Nvidia mit dem chinesischen Unternehmen Inspur, einem der größten Teile- und Halbleitervertreiber Chinas, zusammenarbeiten. Die Unternehmen werden zusammenarbeiten, um den Chip, der vorläufig „B20“ genannt wird, zu vermarkten und weit zu verbreiten. Anonymen Reuters-Quellen zufolge sollen die Auslieferungen im zweiten Quartal 2025 beginnen. Der Markt könnte ein solches Szenario als potenzielle zusätzliche Einnahmequelle für Nvidia und eine erwartete nicht allzu drastische US-Zollpolitik in den kommenden Jahren interpretieren. Nvidia hat in den letzten Quartalen seine Chipverkäufe nach China reduziert, auch aufgrund von Zöllen und Beschränkungen des Technologietransfers.US Open: US100 gewinnt 1,2% inmitten der Erholung der Halbleiterindustrie. Nvidia reagiert auf „China-Nachrichten“; Verizon fällt um 6,5% nach Q2-Gewinn

Quelle: xStation5

US100 (M30)

Bei den Nasdaq-100-Kontrakten (US100) ist eine Rückkehr des Kaufvolumens zu beobachten, doch ein Blick auf die letzten Sitzungen zeigt, dass sich ein Ausschüttungsszenario abzeichnet. Die Kontrakte gaben nach dem Erreichen des Widerstands an der 20.000-Punkte-Marke, wo ein stärkeres Angebotsvolumen aktiv wurde, wieder nach, handeln aber immer noch über den Momentum-Durchschnitten SMA100 und SMA50.US Open: US100 gewinnt 1,2% inmitten der Erholung der Halbleiterindustrie. Nvidia reagiert auf „China-Nachrichten“; Verizon fällt um 6,5% nach Q2-Gewinn

Quelle: xStation5

Schwächere Ergebnisse für Verizon

Das Telekommunikationsunternehmen Verizon ist Mitglied des Dow Jones Industrial Average (DJIA) Index und war eines der größten Unternehmen, das heute seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Jahres bekannt gab. Die erwarteten Einnahmen blieben hinter den Erwartungen zurück, und der Gewinn pro Aktie entsprach den Prognosen der Wall Street; die Aktie verliert heute etwa 6,5 %..

  • Verizon meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 32,8 Mrd. US-Dollar (0,8 % mehr als im Vorjahr) gegenüber den Erwartungen von mehr als 33 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,15 US-Dollar (gegenüber 1,23 US-Dollar im zweiten Quartal 2023). Der Nettogewinn von Verizon lag in Q2 bei 4,7 Mrd. $ gegenüber 4,8 Mrd. $ in der Prognose, aber das bereinigte EBITDA stieg auf 12,3 Mrd. $ gegenüber 12 Mrd. $ in Q2 2023.  
  • Verizon hatte im 2. Quartal insgesamt 11,5 Millionen Breitbandkunden (17,2 % mehr als im Vorjahr), die Service-Einnahmen stiegen um 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr, und das drahtlose Festnetz wuchs um 70 % im Vergleich zum Vorjahr und generierte 514 Millionen Umsatz.
  • Der Markt sieht jedoch keine nennenswerten Katalysatoren, die das Geschäft des Unternehmens in naher Zukunft stützen könnten, und der vorsichtige Ausblick des Unternehmens auf das Gesamtjahr selbst unterstützt ein solches Szenario.
  • Verizon behielt seine Umsatzerwartung für 2024 bei und prognostizierte für das Gesamtjahr einen Gewinn je Aktie zwischen 4,5 und 4,70 US-Dollar gegenüber den Erwartungen von 4,58 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen die Marktschätzungen in diesem Jahr möglicherweise nicht erfüllen wird.
  • Das Unternehmen strebt ein Wachstum der Einnahmen aus dem Verkauf von Geräten und dem Vertrieb von Mobilfunkdiensten von 2 bis 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr an. Der CEO des Unternehmens, Vestberg, schätzte ein, dass das Unternehmen eine Aufwärtsdynamik sieht und beabsichtigt, sich eine Gewinnerposition auf dem Markt zu sichern, aber der Markt sieht auch dieses Szenario nicht als sicher an, und die Ausweitung des Geschäfts des Unternehmens scheint im Vergleich zu anderen großen US-Unternehmen recht langsam zu sein.

Verizon Communications (VZ.US) chart, D1 interval

Die Aktien von Verizon sind heute nach einem etwas enttäuschenden zweiten Quartal und sehr vorsichtigen Prognosen um fast 7 % gefallen. Die Aktie testet heute den langfristigen gleitenden 200-Session-Durchschnitt (SMA200) und nähert sich dem Tiefpunkt der letzten Handelsspanne, in der sich die Aktie seit Anfang 2024 befindet. Ein Ausbruch unter den SMA200 könnte auf eine mögliche Trendumkehr hindeuten, deren Stärke heute getestet wird.US Open: US100 gewinnt 1,2% inmitten der Erholung der Halbleiterindustrie. Nvidia reagiert auf „China-Nachrichten“; Verizon fällt um 6,5% nach Q2-Gewinn

Quelle: xStation5

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an