- Der US500-Index verliert 1,8 Prozent, während der Volatilitätsindex VIX um 12 %. zulegt. Der US-Dollar verzeichnet leichte Verluste.
- Der Technologie- und Finanzsektor steht unter Druck; Wells Fargo, Morgan Stanley und Goldman Sachs verzeichneten allesamt Verluste von fast 6 %.
- Nvidia (NVDA.US) verliert ĂĽber 3 %. Meta Platforms (META.US) verliert fast 4 %
- Tesla (TSLA.US) stĂĽrzt um fast 8% ab, nachdem in China ein UmsatzrĂĽckgang von 49% gemeldet wurde
- US-Einzelhändler Target (TGT.US) verliert 6 % nach niedriger als erwarteter Prognose (erwartet stagnierende Umsätze gegenüber 1,8 % Erwartung an der Wall Street)
Die Anleger kalkulieren nun eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Mai ein. Unterdessen hat das Atlanta Fed-BIP-Modell seine US-BIP-Prognose fĂĽr das erste Quartal 2025 von -1,5 % auf -2,8 % nach unten korrigiert.
Die Marktstimmung spiegelt während der heutigen Sitzung weiterhin eine Risikoaversion wider. Der S&P 500 setzte seine gestrigen starken Verluste fort, als er seinen stärksten Rückgang seit Mitte Dezember verzeichnete. Wachsende Sorgen über die US-Wirtschaftsaussichten führen zu vermehrten Wetten auf schnellere Zinssenkungen der Federal Reserve.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenVolatilität an den Aktienmärkten in den USA

Quelle: xStation5
Chart: US500, NVDA.US, und MSFT.US
Der US500-Index ist unter seinen 200-Tage-Exponential-Moving-Average (EMA) gefallen, während der Rückgang des RSI-Indikators unter 30 Punkte darauf hindeutet, dass sich der Index überverkauften Niveaus nähert.

Quelle: xStation5
Microsoft-Aktien fallen unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt
Die Microsoft-Aktie ist unter ihren gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gefallen und wird nun fast 20%Â unter ihrem Allzeithoch gehandelt.

Quelle: xStation5

Quelle xStation5
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade!

Â
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.