US Open: Wall Street rutscht aufgrund des Konflikts zwischen Israel und Iran ab 📉Visa- und Mastercard-Aktien fallen aufgrund von Berichten über Stablecoins um 6 %.

16:49 13. Juni 2025

Die Aktienindizes werden am Freitag aufgrund der militärischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran niedriger gehandelt. Im Extremfall könnte dies die Ölpreise in die Höhe treiben und den Kampf gegen die Inflation behindern, was möglicherweise Zinssenkungen durch die US-Notenbank verzögern würde.

  •  Der Dow Jones ist um -1,4 % gefallen, der S&P 500 um -0,9 % und der Nasdaq 100 um -1,1 %.

  • Nvidia führt die Verluste im BigTech-Sektor mit einem Kursrückgang von fast 3 % an.
  • Die Konsumstimmung in den USA ist laut der University of Michigan im Juni stark gestiegen. Die Inflationserwartungen für ein Jahr sanken von 6,4 % auf 5,1 %, während die Erwartungen für fünf Jahre stabil bei 4,1 % blieben.
  • Die Öl- und Luftfahrt- und Verteidigungssektoren legen zu.
  • Die Aktien von Adobe fallen um fast 7 %, obwohl das Unternehmen die EPS-Schätzungen übertroffen und ein Umsatzwachstum von 11 % gegenüber dem Vorjahr gemeldet hat.
  • Mastercard und Visa verlieren fast -6 %, nachdem große US-Einzelhändler bekannt gegeben haben, dass sie Möglichkeiten für Stablecoins prüfen, um ihre Abhängigkeit von traditionellen Zahlungsdienstleistern zu verringern.

S&P 500 Chart (1-Stunden-Intervall)

Letzte Woche erreichten die S&P 500-Index-Futures fast 2 % unter ihrem Allzeithoch. Die Eskalation im Nahen Osten hat jedoch heute zu einer Korrektur der optimistischen Stimmung geführt. Sollten die USA nicht direkt in den Konflikt involviert werden, könnten sich die Anleger wieder auf Handelsabkommen und die bevorstehende Berichtssaison konzentrieren. Trotz der Belastung der Unternehmensergebnisse durch neue Zölle hat der Index bereits einen Großteil seiner früheren Verluste wieder wettgemacht und wird sich bemühen, über der 6.000-Punkte-Marke zu bleiben.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

S&P 500 Futures Chart
 

Quelle: xStation5 von XTB

Wichtige Unternehmensnachrichten:

  • RH (RH.US)-Aktien stiegen um +19,0 %, nachdem das Unternehmen seine Finanzprognose bekräftigt und damit die Befürchtungen der Anleger hinsichtlich einer nachlassenden Nachfrage beruhigt hatte. Die Ankündigung löste vorbörsliche Kaufaktivitäten aus.

  • Ring Energy (REI.US) legte nach der Bekanntgabe von Insidergeschäften, die als positives Signal für die Aussichten des Unternehmens gewertet wurden, um über 15 % zu. Die steigenden Ölpreise vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen sorgten ebenfalls für Unterstützung.
  • Occidental Petroleum (OXY.US) stieg um +5,5 %, beflügelt von höheren Ölpreisen aufgrund des Konflikts im Nahen Osten. Andere Energieunternehmen wie Exxon Mobil, Chevron und Hess Corp verzeichneten ebenfalls Gewinne.
  • RTX Corp (RTX.US), ein auf ballistische Systeme spezialisierter Rüstungshersteller, stieg um +5,2 % als Reaktion auf erhöhte Rüstungsaufträge nach den israelischen Luftangriffen auf den Iran. Die Anleger preisen auch potenzielle Verträge im Zusammenhang mit dem US-Raketenabwehrschild „Golden Dome” ein.
  • APA Corp legte um +5,8 % zu und profitierte von steigenden Öl- und Gaspreisen. Die Anleger sehen das Unternehmen angesichts der höheren Energienachfrage und der operativen Stabilität positiv.

Visa Aktie Chart (D1-Intervall)

Die Märkte befürchten, dass große Zahlungsabwickler wie Mastercard und Visa von der möglichen Einführung von Stablecoins, die Blockchain-Technologie nutzen, beeinträchtigt werden könnten. Die Visa-Aktie ist unter den EMA200 gefallen, wobei die letzten beiden Handelstage die stärksten Rückgänge seit April verzeichneten.

► Visa WKN: A0NC7B | ISIN: US92826C8394 | Ticker: V
Visa Aktie Chart D1

Quelle: xStation5 von XTB

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
 
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an