US Open: Wall Street versucht, den Abverkauf zu stoppen 📉Aktien aus den Bereichen Atomkraft und Uran steigen

17:24 23. Mai 2025

Die Stimmung an den Aktienmärkten spiegelt die Vorsicht der Anleger wider, trotz der Versuche der Wall Street, den Rückgang nach der Eröffnung der US-Aktienmärkte zu stoppen.

  • Die Wall Street versucht, den Abverkauf zu stoppen, aber der technologielastige Nasdaq 100 liegt immer noch um 1,5 % im Minus.
  • Uran- und Kernenergieaktien steigen aufgrund von Nachrichten über besondere legislative Vorstöße für den US-Kernenergiesektor.
  • Halbleiter- und Big-Tech-Sektoren unter Druck; Apple- und TSMC-Aktien fallen um über 2 %.
  • Trump erneuert Handelsdrohungen und kündigt 50 %ige Zölle auf die Europäische Union ab dem 1. Juni an
  • Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen fallen um über 4 Basispunkte, bleiben aber über 4,5
  • Der US-Dollar-Index (USDIDX) fällt um fast -0,7 % und kann seine Gewinne nach Trumps Äußerungen nicht halten

Nasdaq 100-Chart (D1-Intervall)

Der Nasdaq 100 hält seine Verluste bei rund -1,5 %, aber ein Test des 71,6 % Fibonacci-Retracement-Niveaus aus dem Abwärtstrend vom Februar 2025 bei 20.670 Punkten bleibt sehr wahrscheinlich.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Nasdaq 100 Chart 23.05.2025
 

Quelle: xStation5 von XTB

Aktien aus dem Nuklearsektor steigen

Die Aktien von Unternehmen aus dem Nuklearbereich sind nach Berichten, wonach US-Präsident Donald Trump bereits am Freitag eine Reihe von Durchführungsverordnungen zur Wiederbelebung der amerikanischen Atomindustrie unterzeichnen könnte, stark gestiegen. Laut Reuters-Quellen umfasst der Plan die Straffung der Genehmigungsverfahren für neue Reaktoren und die Stärkung der Lieferkette für Kernbrennstoffe.

Diese vorgeschlagenen Änderungen stehen im Einklang mit den allgemeinen Trends zur Energiewende, bei denen die Kernenergie als stabile Energiequelle für den wachsenden Bedarf von KI- und Kryptowährungs-Rechenzentren dienen könnte. Die Kernenergie wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung von KI-Datenzentren spielen.

Zu den Unternehmen mit deutlichen Kursgewinnen zählen Uranium Energy (UEC.US), Energy Fuels (UUUU.US) und Centrus Energy (LEU.US)

Das kanadische Unternehmen Cameco (CCO.US) verzeichnet ebenfalls einen Anstieg von fast 10 %. Die größte Begeisterung gilt jedoch Unternehmen für Kerntechnologie der nächsten Generation wie Nano Nuclear Energy (NNE.US), NuScale (NNO.US) und Oklo (OKLO.US) – letzteres wird von Sam Altman und OpenAI unterstützt. Trotz der Einschränkungen für grüne Energien behielt Trumps Finanzgesetz Steueranreize für den Kernenergiesektor bei.

Uranium Energy Corp (UEC.US)

Die Aktien von Uranium Energy Corp, dem größten Uranproduzenten der USA, steigen heute um fast 24 % und durchbrechen damit die 200-Tage-EMA bei 6,20 USD pro Aktie, was auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet.

Uranium Energy Corp AKtie Chart
 

Quelle: xStation5 von XTB

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an