Virgin Galactic (SPCE.US) eröffnete zusätzliche Sitzplatzreservierungen an Bord seines Raumschiffs mit einer Mindesteinlage von 150.000 Dollar. Die Gesamtkosten für ein Ticket liegen derzeit bei 450.000 Dollar. Das Unternehmen will bis Ende des Jahres 1.000 Reservierungen sammeln und mit kommerziellen Flügen beginnen.
Die Geschäftsleitung hat auch detaillierte Pläne für die Organisation des Dienstes selbst und für das, was die Kunden des Unternehmens mit ihrem Ticket ins All erhalten werden, vorgelegt. Zu den Annehmlichkeiten gehören unter anderem ein mehrtägiger luxuriöser Aufenthalt in einem Resort mit Astronauten, der Zugang zu einer Datenbank mit Informationen und Fotos von der Reise sowie erstklassige Dienstleistungen während des Trainings vor dem Flug ins All. Der personalisierte und marketingorientierte Verkaufsschritt dürfte nicht überraschen, da der derzeitige CEO von Virgin Galactic, Michael Colglazier, jahrelang die Disney-Parks geleitet hat. Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass der Flug mit Virgin Galactic seinen Kunden für den Rest ihres Lebens in Erinnerung bleibt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Schritt des Unternehmens wird als professionell angesehen und bestätigt, was der Vorstand bisher über die Einführung von Weltraumtourismusdiensten in großem Maßstab gesagt hat. Trotz der Kritik der Bernstein-Analysten. Das Unternehmen senkte sein prognostiziertes Kursziel für SPCE.US von zuvor 22 auf 10 Dollar.
Dennoch wurden die Informationen des Managements vom Markt euphorisch aufgenommen. Die Aktien von Branson legen im vorbörslichen Handel derzeit um fast 12% zu, was das große Spekulationspotenzial des Unternehmens bestätigt.
Virgin Galactic (SPCE.US) im H4-Chart. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.