Virgin Galactic hat einen Vertrag mit Boeing. Werden die Aktien wieder steigen?

15:57 11. Juli 2022

Virgin Galactic wurde 2004 gegründet und ist nach wie vor das einzige börsennotierte Unternehmen mit Ambitionen, den Weltraumtourismus auf globaler Ebene zu ermöglichen. Die Aktie des Unternehmens hat aufgrund der negativen Risikostimmung und der Kapitulation der Anleger in einer Raumfahrtindustrie, die noch in den Kinderschuhen steckt, stark gelitten. Der Aktienkurs liegt fast 90% unter den historischen Höchstständen. Vor kurzem meldete das Unternehmen jedoch eine Reihe positiver Nachrichten, die zu einem Kursanstieg von fast 30% führten:

  • Virgin Galactic meldete einen Vertrag mit dem Luft- und Raumfahrtriesen Boeing über den Bau einer Flotte von Schiffen der nächsten Generation. Der Wert des Vertrags wurde nicht veröffentlicht.

  • Die neuen Schiffe werden ab 2025 das von Scaled Composites entwickelte Trägerflugzeug VMS Eve (bekannt als die „Mutter") ersetzen. Virgin Galactic verwendet das Flugzeug für den Start von Raumfahrzeugen anstelle der kostspieligen Senkrechtstartraketen. Virgin Galactic plant den Start neuer Raumfahrzeuge der Delta-Klasse im Jahr 2025.

  • Laut Michael Colglazier, dem CEO des Unternehmens, wird das neue Raumschiff „schneller zu produzieren und einfacher zu warten sein und mehr Missionen pro Jahr fliegen". Ziel des Unternehmens ist es, von seiner Basis Spaceport America aus jährlich 400 Missionen zu fliegen, und die neue Flotte wird dazu beitragen, den Betrieb schneller zu skalieren und möglicherweise die Gewinnspannen zu erhöhen.

  • Sowohl die VMS Eve (die Trägerrakete) als auch das Raumflugzeug VMS Unity befinden sich in der Produktionsstätte des Unternehmens in Mojave, Kalifornien, wo sie derzeit gewartet werden. Das Unternehmen bestätigte, dass es beabsichtigt, die ersten kommerziellen Missionen im ersten Quartal 2023 anzubieten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Virgin Galactic (SPCE.US) im W1-Chart. Die Aktie hat in der Vergangenheit massive Schwankungen erlebt, wobei der letzte Kurshöhepunkt im Juli 2021 zu verzeichnen war, als das Schiff des Unternehmens den Milliardär und Virgin-Group-Eigentümer Richard Branson vor Jeff Bezos ins All beförderte. Historisch gesehen könnte das aktuelle Kursniveau nach massiven Rückgängen für langfristige Anleger attraktiv sein, die an den Erfolg der Skalierung der suborbitalen Tourismusdienste des Unternehmens glauben. Das Unternehmen wird jedoch eindeutig durch den weltweiten Rückzug der Anleger aus Unternehmen, die noch keine Gewinne erwirtschaften, belastet. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an