Walmart-Aktien steigen nach Quartalsbericht um 7% 📈

17:35 15. November 2022

Die Aktien von Walmart (WMT.US) steigen um 7%, nachdem das Unternehmen die Schätzungen deutlich übertroffen und die Prognosen angehoben hat. Die Unternehmensleitung informierte die Anleger über ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 20 Milliarden Dollar:

  • Gewinn pro Aktie (EPS): 1,5 Dollar vs. Prognose 1,32 Dollar (FactSet)

  • Umsatz: 152,8 Mrd. Dollar (+8,7% im Jahresvergleich) vs. 147,7 Mrd. Dollar (FactSet)

  • Bestand: Anstieg um 25% im Jahresvergleich

Walmart, das in den gesamten Vereinigten Staaten wettbewerbsfähige Preise anbietet, zieht Verbraucher an, die in einer Zeit grassierender Inflation Geld sparen wollen. Die Ergebnisse des Unternehmens werden von der Wall Street stets mit großer Aufmerksamkeit verfolgt und geben Aufschluss über die finanzielle Gesundheit der amerikanischen Haushalte:

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Nach Angaben von WalMart zeigen sich die Kunden in dem nach wie vor unsicheren makroökonomischen Umfeld sehr widerstandsfähig, was das Unternehmen unter anderem dazu veranlasst hat, eigene Aktien zurückzukaufen. Die Umsätze in den einzelnen Geschäften stiegen um 8,2% gegenüber dem Vorjahr und übertrafen damit die Erwartungen von 4,3%. Walmart teilte auch optimistische Prognosen mit dem Markt.

  • Das Management rechnet mit einer Steigerung des Nettoumsatzes um etwa 5,5 % und einer weiteren Verbesserung des Betriebsergebnisses. 

  • Nach Angaben von Walmart-Führungskräften haben auch einkommensstärkere Kunden begonnen, in den Filialen des Unternehmens einzukaufen, und die wachsende Beliebtheit bei sparsamen Kunden hat dem Unternehmen geholfen, seinen Marktanteil zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Nach Ansicht der Analysten von RBC Capital Markets ist Walmart zu einer Art "sicherem Terrain" für die Verbraucher geworden. Die Analysten von UBS schrieben in einer Notiz, dass Walmart gut positioniert sei, um von einem unsicheren Umfeld zu profitieren.

  • Im Juli senkte das Unternehmen seine Gewinnprognosen und zeichnete ein düsteres Bild vom Zustand der Verbraucher, was zu Rückgängen auf dem breiten Markt führte. Im August waren die Anleger wieder optimistischer, nachdem das Unternehmen einen die Erwartungen übertreffenden Bericht für das zweite Quartal veröffentlicht und die Prognosen für das Gesamtjahr angehoben hatte.

  • Seit dem Ende des ersten Quartals hat das Unternehmen mit hohen Lagerbeständen zu kämpfen, die die Margen und Gewinne belasten. Das Management geht davon aus, dass es mehrere Quartale dauern wird, um das Gleichgewicht wiederherzustellen, sodass jeder Schritt in eine bessere Richtung von den Anlegern positiv aufgenommen werden wird. Den Analysten von UBS und RBC zufolge werden die Bruttomargen durch die Lagerbestände um 0,75% gedrückt werden.  

Walmart (WMT.US) im M30-Chart. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an