Das wichtigste makroökonomische Ergebnis ist heute zweifellos die VPI-Inflation in den USA für August. Die Anleger verfolgen aufmerksam das Tempo des Preis- und Dienstleistungswachstums in der Wirtschaft, das eine wichtige Grundlage für zukünftige Zinsentscheidungen darstellt. Was können wir von den heutigen Daten erwarten und wie könnten sie eine künftige FOMC-Sitzung beeinflussen?
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDerzeit wird auf dem Swap-Markt eine Wahrscheinlichkeit von 88% für eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der nächsten FOMC-Sitzung (nächste Woche, 21. September) gesehen. Quelle: FOMC
Die US-amerikanischen Einzelhandelspreise für Benzin und Diesel sind bis August 2022 ziemlich stark gesunken. Interessanterweise hat sich der allmähliche Rückgang der Kraftstoffpreise 13 Wochen in Folge fortgesetzt und ist seit dem Höchststand bereits um 26% gesunken. Quelle: EIA
Große US-Finanzinstitute gehen davon aus, dass die Gesamtinflation auf 8,1% im Jahresvergleich zurückgehen wird. Die Aussichten für die Inflation ohne Energie- und Lebensmittelpreise sind etwas anders. In diesem Fall geht der Konsens davon aus, dass die Inflation auf etwa 6,1% im Jahresvergleich steigen wird. Quelle: eFXdata
Die Analysten von Morgan Stanley glauben, dass steigende Mietkosten das Wachstum der Kerninflation im August unterstützt haben.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.