👁‍🗹 Was können Sie vom NFP-Bericht erwarten ❔

14:00 3. Dezember 2020

đŸ’Ș Die US-Wirtschaft hat seit dem katastrophalen BeschĂ€ftigungsbericht vom April 12,3 Millionen ArbeitsplĂ€tze zurĂŒckgewonnen. Werden die NFP-Zahlen im November diese Entwicklung fortsetzen?

Ein langer Weg liegt noch vor uns

Lassen Sie uns mit dem Big Picture beginnen. Der US-Arbeitsmarkt befand sich vor der Pandemie auf einem mehrere Jahrzehnte andauernden Höchststand, wobei die BeschĂ€ftigung nicht viel unter 40% der gesamten US-Bevölkerung lag - ein Niveau, das knapp unter dem des Hochs von 2000 lag. Die Lockdowns erzwangen enorme Arbeitsplatzverluste, die zumeist vorĂŒbergehender Natur waren - dieses VerhĂ€ltnis ging auf nur 33% zurĂŒck (das niedrigste seit Anfang 1984), und trotz dieser beeindruckenden BeschĂ€ftigungsgewinne bleibt es weit unter dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre (37,4%). Man könnte sagen, dass tief hĂ€ngende FrĂŒchte geerntet wurden und der zukĂŒnftige Weg nun schwieriger sein wird.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Das VerhÀltnis von BeschÀftigung zu Bevölkerung bleibt unter dem 20-Jahres-Durchschnitt. Quelle: Macrobond, XTB Research

MĂ€rkte erwarten Anstieg ĂŒber 500 Tsd.

Der Marktkonsens liegt bei mehr als 500 Tsd. und das wĂ€re der niedrigste Stand seit April. In der Tat gibt es verschiedene Anzeichen einer Verlangsamung. Der ADP-Bericht zeigte einen Zuwachs von 307 Tsd. im privaten Sektor - den niedrigsten seit Juli (obwohl die NFP-Zahlen die ADP-Werte im Durchschnitt der letzten fĂŒnf Monate um mehr als 500 Tsd. ĂŒbertroffen haben!), die ErstantrĂ€ge haben sich im November stĂ€rker umgekehrt und der ISM-Bericht zeigte, dass der BeschĂ€ftigungs-Subindex im November wieder unter 50 lag. All diese Anzeichen scheinen darauf hinzudeuten, dass der Bericht schwach sein könnte, aber denken Sie daran - diese Berichte sind von Monat zu Monat sehr volatil, besonders in diesem Jahr.

Der RĂŒckgang der ErstantrĂ€ge ist im November zum Stillstand gekommen. Quelle: Macrobond, XTB Research

Achten Sie auf die Langzeitarbeitslosigkeit

Ein Faktor, der nicht so viel Interesse auf sich zieht, wie er sollte, ist die Langzeitarbeitslosigkeit. Wie wir geschrieben haben, war ein Großteil des BeschĂ€ftigungsrĂŒckgangs auf die Lockdowns zurĂŒckzufĂŒhren, und wĂ€hrend diese befristeten ArbeitsplĂ€tze wieder zurĂŒckkommen, ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen gestiegen. Sie hat sich im Oktober geringfĂŒgig verbessert, aber nach zwei sehr schlechten Monaten. Dieser Anstieg ist besorgniserregend, da er die geringen Investitionsabsichten der Unternehmen zu bestĂ€tigen scheint. Ohne diese kann das Wachstum leicht einbrechen, wĂ€hrend die Konjunkturhilfen an Wirkung verlieren.

Der Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit ist alarmierend. Quelle: Macrobond, XTB Research

Marktreaktion

Bei den Indizes kann heutzutage alles bullisch sein. Investoren können einen potenziell schwachen Bericht leicht zu einem Argument fĂŒr einen Deal im US-Senat ĂŒber Konjunkturmaßnahmen drehen. Die deutlichste Reaktion ist beim EURUSD-Paar zu erwarten. Der Kurs erholt sich nach dem Ausbruch aus der Konsolidierung, und ein schwacher Bericht wĂŒrde dort noch mehr Öl ins Feuer gießen. Der Bericht wird am Freitag um 14:30 Uhr veröffentlicht.  

Die Situation am EURUSD-Markt sieht Ă€hnlich aus wie im Jahr 2018, als das Paar nach dem Ausbruch aus der Konsolidierung ĂŒber 1,25 kletterte. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an