Was sollte man über die Wahlen in Großbritannien wissen?

15:00 11. Dezember 2019

In weniger als 24 Stunden werden die Briten für die 3. Parlamentswahl in den vergangenen fünf Jahren zu den Wahlkabinen gehen. Das politische Ereignis wird bereits mit Spannung erwartet und könnte für einige Bewegungen an den Finanzmärkten sorgen.

++ Was zeigen die letzten Umfragedaten? ++ Wann werden die Wahlergebnisse veröffentlicht? ++ Was sind die möglichen Auswirkungen auf die Märkte? ++

UMFRAGEDATEN IM ÜBERBLICK

Alle wichtigen Meinungsumfragen deuten auf eine Mehrheit für die Konservativen hin, obwohl sich der Vorsprung in den letzten Wochen etwas verringert hat. Allerdings bieten Meinungsumfragen sowie das britische Mehrheitswahlsystem viel Spielraum für Überraschungen. Viele sehen die Daten von YouGov als beste Schätzung.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Das zweite Update der YouGov-MRP-Umfrage deutet mit 339 Sitzen auf eine Mehrheit für die Konservativen hin. Obwohl die Wahrscheinlichkeit für das Gewinnen von 311 bis 367 Sitzen bei 95% liegt, besteht dennoch die Chance, dass die für eine Mehrheit erforderlichen 326 Sitze nicht erreicht werden. Quelle: YouGov

Vor den Wahlen scheint sich folgende Frage zu stellen: Eine Mehrheit der Konservativen oder ein sogenanntes „Hung Parlament” (Parlament in der Schwebe). Die von Buchmachern aufgezeigte Wahrscheinlichkeit für eine Mehrheit für die Konservativen liegt bei ca. 70%.

WANN WERDEN DIE ERGEBNISSE VERÖFFENTLICHT?
Den ersten Hinweis liefern die Wahltagsbefragungen, die am Donnerstag kurz nach dem Ende der Wahlen (22:00 Uhr) veröffentlicht werden. Allerdings können auch diese Daten von dem endgültigen Ergebnis abweichen. Ein endgültiges Ergebnis dürfte nicht vor 6:00 Uhr morgens (Freitag) zu erwarten sein.

Die Wahltagsbefragungen waren bisher ziemlich genau, aber sie könnten eine beträchtliche Fehlerquote aufweisen. Wenn diese also kein klares Ergebnis liefern, könnte es bis Freitagmorgen dauern, bis das endgültige Ergebnis präsentiert wird. Quelle: House of Commons, Bloomberg, Goldman Sachs Global Investment Research

MARKTREAKTION
Das GBP profitierte in den letzten Wochen von einer sich abzeichnenden Mehrheit für die Konservativen. GBPUSD zog sich nach der oben aufgezeigten Yougov-MRP-Umfrage vom 8-Monatshoch zurück. Ein geringerer Vorsprung scheint als GBP-negativ gesehen zu werden.

Die erste Yougov-MRP-Umfrage ließ das GBP deutlich aufwerten. Quelle: xStation 5

 

Die zweite YouGov-MRP-Umfrage führte zu einer deutlichen Abwärtsbewegung bei GBPUSD. Das schwächere Ergebnis der Konservativen schien der Grund für den Ausverkauf zu sein. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an