Was wird die BOJ - die Bank of Japan tun?

17:27 30. Oktober 2023

Die Bank of Japan plant, ihre geldpolitische Entscheidung während der nächsten Asien-Pazifik-Sitzung bekannt zu geben. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest, aber die Ankündigung erfolgt in der Regel gegen 4:00 Uhr deutscher Zeit. Es wird nicht erwartet, dass die Bank den Zinssatz ändert, aber das bedeutet nicht, dass sie keine anderen Maßnahmen ergreifen wird.

Erwartungen

Die Bank of Japan wird voraussichtlich den Hauptzinssatz bei der morgigen Sitzung unverändert bei -0,10% belassen. Dies ist die Einschätzung von von Bloomberg und Reuters befragten Ökonomen sowie den Preisen auf den Geldmärkten. Die Swaps-Preise berücksichtigen lediglich eine 15%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssatzerhöhung um 10 Basispunkte. Die erste vollständige Zinssatzerhöhung ist derzeit für März 2024 eingepreist. Es gibt ein wachsendes Gefühl, dass die Bank of Japan möglicherweise früher handeln könnte. Obwohl eine Zinserhöhung bei der kommenden Sitzung unwahrscheinlich ist, könnte die Bank of Japan einige andere Maßnahmen ankündigen.

Quelle: Bloomberg Finance LP


Die Renditen steigen weiter an

Ein Anstieg der Renditen ist weltweit zu beobachten, und Japan bildet keine Ausnahme. Die Bank of Japan hat ein Ziel von 0% für die Rendite von 10-jährigen Staatsanleihen festgelegt, mit einer Toleranzbandbreite von 50 Basispunkten. Aufgrund des anhaltenden Anstiegs der Renditen sah sich die BoJ jedoch gezwungen, das Toleranzband zu erweitern und Abweichungen um bis zu 100 Basispunkte nach oben zuzulassen. Die Rendite für 10-jährige Anleihen liegt derzeit knapp unter 0,90%. In einer Umgebung steigender Renditen ein solches Band aufrechtzuerhalten, ist kostspielig, und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es weiter gelockert wird, um langfristige Renditen über 1% steigen zu lassen.

Zinsentwicklung Bank of Japan   

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Ein Blick auf JPY

Der japanische Yen stand in letzter Zeit unter Druck. USDJPY wird derzeit in der Nähe von 150,00 gehandelt - einem Niveau, das mit Eingriffen der Bank of Japan in Verbindung gebracht wurde. Tests dieses Niveaus wurden in der Vergangenheit oft mit schnellen Umkehrungen beantwortet, daher könnte dies ein guter Zeitpunkt für eine Gegenbewegung sein. Eine überraschend restriktive Maßnahme der Bank of Japan - zum Beispiel eine Lockerung des Zielrendite-Bands - sollte den JPY stärken, insbesondere wenn sie von einer restriktiven Zinsprognose begleitet wird. In einem solchen Szenario könnte der USDJPY von den aktuellen Niveaus aus eine starke Gegenbewegung in Richtung der unteren Grenze des Kanals verzeichnen. Andererseits würde das Fehlen einer restriktiven Botschaft wahrscheinlich zu einer JPY-Schwäche führen und das Währungspaar über die Marke von 150,00 treiben.

USDJPY Kurs 30.10.2023QuellenxStation5 von XTB

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads fuer DAX, Nasdaq und Indizes

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an