🔜Der NFP-Bericht wird um 14:30 Uhr veröffentlicht
Der US-Arbeitsmarkt hat sich in diesem Jahr gut entwickelt, auch wenn die US-Wirtschaft in eine technische Rezession eingetreten ist. Dennoch hat die Fed die Zinsen seit März angehoben, und irgendwann dürften höhere Zinsen das Wachstum begrenzen. Der jüngste NFP-Bericht brachte mehr als eine halbe Million Neueinstellungen und veränderte die Markterwartungen über die künftigen Schritte der Fed. Unterdessen wies der neue ADP-Bericht darauf hin, dass das Beschäftigungswachstum das niedrigste in diesem Jahr sein wird. Würden schlechtere Daten Auswirkungen auf die Fed haben?
Solide Teildaten
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Jüngste Veröffentlichungen unterstützen einen starken NFP-Bericht. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung begannen zu sinken - der 4-Wochen-Durchschnitt lag nicht über 250.000, während zuvor spekuliert wurde, dass ein Sprung über 300.000 auf eine echte Rezession hinweisen würde.
-
Der Beschäftigungssubindex des ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe stieg auf 54,2 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit März. Die Industrie ist der Motor der Wirtschaft, so dass eine echte Verlangsamung nur schwer zu erwarten ist, wenn es in diesem Segment der Wirtschaft keine Schwächen gibt.
-
Auch die Saisonalität deutet auf einen soliden NFP-Bericht hin. Der August ist einer der besten Monate des Jahres, was das Beschäftigungswachstum angeht. Außerdem war der August statistisch gesehen in den meisten Fällen besser als der Juli. Darauf sollten wir uns heute nicht verlassen, aber ein solider Bericht ist nicht auszuschließen. Goldman Sachs sieht immer noch einen Anstieg von 350.000, was über dem Marktkonsens von 300.000 liegt. Die Bank weist jedoch darauf hin, dass die Saisonbereinigung bis zu 150.000 beträgt.
-
JOLTS - im Juli gab es 11,2 Millionen offene Stellen, mehr als die 11 Millionen im Juni. Das bedeutet, dass auf jeden Arbeitslosen etwa 2 offene Stellen kommen!
Was deutet auf einen schwachen NFP-Wert hin?
-
Die erste ADP-Messung seit Juni ergab einen Anstieg von 132.000. Theoretisch sollte die neue ADP-Methodik die Realität besser widerspiegeln.
-
Jerome Powell hat in seiner Rede in Jackson Hole darauf hingewiesen, dass die Politik der Fed den Arbeitsmarkt treffen werde. Höchstwahrscheinlich ist dies noch nicht der Fall.
-
In letzter Zeit haben viele Unternehmen, darunter Ford, Citi, Snap, T-Mobile und Tesla, Pläne zur Entlassung einer großen Zahl von Mitarbeitern bekannt gegeben. Andererseits bleiben die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung niedrig.
Worauf sollten Sie noch achten?
Heute wird ein leichter Anstieg der Lohndynamik von 5,2% auf 5,3% im Jahresvergleich erwartet. Dies liegt zwar immer noch deutlich unter dem diesjährigen Höchststand von 5,7%, doch würde ein Anstieg auf 5,5% im Jahresvergleich als sehr optimistisch angesehen werden. Darüber hinaus dürfte die Arbeitslosenquote unverändert bei 3,5% bleiben.
Wie könnte der Markt reagieren?
Unabhängig von den heutigen Ergebnissen (es sei denn, es gibt einen deutlichen Rückgang der Beschäftigung) wird die Fed ihre Politik nicht ändern. Wenn die Beschäftigung nur um 100.000 steigt, besteht die Chance auf eine Erholung an der Wall Street oder eine Abwertung des Dollars. Höchstwahrscheinlich werden die Bewegungen jedoch nur von kurzer Dauer sein. Sollte der Bericht hingegen die Erwartungen erfüllen oder übertreffen, dürfte der Dollar zulegen und der S&P 500 deutlich fallen. Allerdings sind mögliche Gewinnmitnahmen nach der Veröffentlichung des Berichts zu beachten. Letztendlich sollten der S&P 500 oder der EURUSD ihre Trends fortsetzen.
EURUSD
EURUSD konsolidiert. Beide Grenzen der Range dürften die Anleger heute dazu veranlassen, kurzfristige Gewinne mitzunehmen. Starke Daten könnten den EURUSD jedoch unter 0,99 treiben. Quelle: xStation 5
US500
Ein potenzieller Morning Star könnte sich im Tageschart bilden, und ein wirklich schwacher NFP-Bericht könnte den Bullen weiteren Auftrieb geben. Auf der anderen Seite befindet sich um 4.025-4.070 eine starke Widerstandszone. Sollte der Bericht die Markterwartungen übertreffen, ist ein Test des 61,8%-Retracements möglich. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.