🔥Wird NICKEL die 100.000-USD-Marke erreichen?

10:33 8. März 2022

Hoher Anteil russischer Exporte und Auflösung großer Short-Positionen führen zu massiver Rallye am Nickelmarkt

NICKEL ist nach wie vor einer der volatilsten Rohstoffe. Der Preis dieses Industriemetalls wurde heute an der Börse in Singapur während der asiatischen Sitzung kurzzeitig über 100.000 USD pro Tonne gehandelt. Um diese Zahl in die richtige Perspektive zu rücken, sei daran erinnert, dass NICKEL im Januar mit rund 20.000 USD pro Tonne gehandelt wurde! Gestern sprang der Preis auf über 50.000 USD. Zu Beginn des heutigen Handels in London (London's Metal Exchange) lag der Nickelpreis knapp über 80.000 USD. Was sind die Gründe für diesen Anstieg?

Eine Einheit einer der größten chinesischen Banken - die China Construction Bank Corporation - sah sich mit einer Nachschussforderung in Höhe von Hunderten von Millionen USD konfrontiert. Die Einheit hatte eine große Short-Position bei Nickel und erlitt nach dem gestrigen Anstieg der Nickelpreise massive Verluste. Die Nachschussforderung sollte am Montag beglichen werden, aber da die Bank nicht über ausreichende Mittel verfügte, verlängerte die LME die Frist bis heute. Außerdem hat die LME die Lieferungen einiger Rohstoffe, darunter Nickel, gestoppt, was zu einem vorübergehenden Mangel an diesem Rohstoff im Handel führte. 

Nickel wird in erster Linie in der Stahlproduktion verwendet, gewinnt aber auch als wichtiger Rohstoff für EV-Batterien immer mehr an Bedeutung. Darüber hinaus entfallen auf Russland fast 30% der weltweiten Ausfuhren von Rohnickel und 17% der Produktion von hochwertigem Nickel. Der Krieg in der Ukraine birgt das Risiko, dass die russischen Lieferungen aufgrund von Sanktionen nicht mehr verfügbar sind. Unterdessen befinden sich die Nickelbestände an den weltweiten Börsen auf einem niedrigen Niveau.

NICKEL begann den heutigen Handel in London mit einem Preis von über 80.000 USD pro Tonne - 60% höher als der gestrige Schlusskurs und über 200% über dem Preis der Vorwoche. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an