08:40 · 3. Juli 2024

Wirtschaftskalender: ADP-Bericht und FOMC-Sitzungsprotokoll im Blickpunkt 📃

Der heutige Wirtschaftskalender enthält mehrere wichtige Veröffentlichungen, die sich auf die globalen Finanzmärkte auswirken könnten. Die Anleger werden die endgültigen PMI-Daten für den Dienstleistungssektor aus den wichtigsten Volkswirtschaften der Welt und den ADP-Beschäftigungsbericht aus den USA erhalten. Im Anschluss daran werden der ISM-Bericht für das nicht-verarbeitende Gewerbe und der Bericht über die Aufträge für langlebige Güter für den Monat Mai veröffentlicht. Und am Ende des Tages wird das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung veröffentlicht, das Aufschluss über die mögliche geldpolitische Perspektive der Fed geben wird. 

Das wichtigste Ereignis des Tages wird jedoch die Veröffentlichung des ADP-Beschäftigungsberichts sein. Die Erwartungen deuten auf einen Anstieg von 159k Beschäftigten im Juni hin, was ein ähnliches Ergebnis wie im vorherigen Monat ist. Anleger und Ökonomen werden in diesem Bericht nach Hinweisen auf eine mögliche weitere Normalisierung des Arbeitsmarktes suchen. Auf der gestrigen Konferenz in Portugal erklärte Jerome Powell, dass der derzeitige Arbeitsmarkt immer noch wettbewerbsfähig ist und eine Arbeitslosenquote von 4 % immer noch niedrig ist. Der heutige Arbeitsmarktbericht ist der erste in einer Reihe von Berichten, die mit der Veröffentlichung des NFP sowie der Arbeitslosen- und Lohndaten am Freitag ihren Höhepunkt erreichen werden. 

Detaillierter Makrokalender für heute, 28.06.2024:

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

09:15 Uhr, Spanien - PMI-Daten für Juni:

  • HCOB Spain Services PMI: Prognose 56,5; zuvor 56,9;

09:30 Uhr, Schweiz - PMI-Daten:

  • procure.ch PMI: Prognose 44,9; zuvor 46,4;

09:45 Uhr, Italien - PMI-Daten für Juni:

  • HCOB Italy Services PMI: Prognose 53,9; zuvor 54,2;

09:50 Uhr, Frankreich - PMI-Daten für Juni:

  • HCOB France Services PMI: Prognose 48,8; zuvor 49,3;

09:55 Uhr, Deutschland - PMI-Daten für Juni:

  • HCOB Germany Services PMI: Prognose 53,5; zuvor 54,2;

10:00 Uhr, Eurozone - PMI-Daten für Juni:

  • HCOB Eurozone Services PMI: Prognose 52,6; zuvor 53,2;

10:30 Uhr, Vereinigtes Königreich - PMI-Daten für Juni:

  • S&P Global/CIPS UK Services PMI: Prognose 51,2; zuvor 52,9;

11:00 Uhr, Eurozone - Inflationsdaten für Mai:

  • PPI: Prognose -4,1% im Jahresvergleich; zuvor -5,7%;
  • PPI: Prognose -0,1% im Monatsvergleich; zuvor -1,0%;

13:00 Uhr, Vereinigte Staaten - FOMC-Mitglied Williams spricht

13:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Challenger-Stellenstreichungen im Juni:

  • zuvor 63.816K;

13:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Stellenstreichungen bei Challenger:

  • zuvor -20,3% gegenüber dem Vorjahr;

14:15 Uhr, Vereinigte Staaten - Beschäftigungsdaten für Juni:

  • ADP Nonfarm Employment Change: Prognose 163K; zuvor 152K;

14:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Beschäftigungsdaten:

  • Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (4-Wochen-Durchschnitt): zuvor 236,00K;
  • Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Prognose 234K; zuvor 233K;
  • Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Prognose 1.840K; zuvor 1.839K;

15:45 Uhr, Vereinigte Staaten - PMI-Daten für Juni:

  • S&P Global Services PMI: Prognose 55,1; zuvor 54,8;

  • S&P Global Composite PMI: Prognose 54,6; zuvor 54,5;

16:00 Uhr, Vereinigte Staaten - Langlebige Güter für Mai:

  • Aufträge in der Industrie ohne Transportwesen: Prognose 0,3% im Monatsvergleich; zuvor 0,7%;

16:00 Uhr, Vereinigte Staaten - ISM-Daten für Juni:

  • ISM Preise im nicht-verarbeitenden Gewerbe: zuvor 58,1;
  • ISM Non-Manufacturing Business Activity: zuvor 61,2;
  • ISM Beschäftigung im nicht-verarbeitenden Gewerbe: zuvor 47,1;
  • ISM Non-Manufacturing New Orders: zuvor 54,1;
  • ISM Einkaufsmanagerindex für das nicht-verarbeitende Gewerbe: Prognose 52,6; zuvor 53,8;

16:00 Uhr, Vereinigte Staaten - Langlebige Güter für Mai:

  • Gebrauchsgüter ohne Verkehr: zuvor -0,1% im Monatsvergleich;
  • Gebrauchsgüter ohne Verteidigung: zuvor -0,2% im Monatsvergleich;
  • Factory Orders: Prognose 0,2% im Monatsvergleich; zuvor 0,7%;

16:15 Uhr, Eurozone - EZB-Präsidentin Lagarde spricht

16:30 Uhr, Vereinigte Staaten - EIA-Daten:

  • Wöchentliche EIA-Bestände an Destillaten: Prognose -1,100 Mio.; zuvor -0,377 Mio;
  • Benzinvorräte: Prognose -1,500 Mio.; zuvor 2,654 Mio;
  • Rohölvorräte: Prognose -0,400 Mio.; zuvor 3,591 Mio.;

20:00 Uhr, Vereinigte Staaten - FOMC-Sitzungsprotokoll

 

 

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

24. Oktober 2025, 20:04

BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fĂ€llt (24.10.2025)

24. Oktober 2025, 17:08

US Börsenstart: Börse steigt nach Inflationsdaten – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung wĂ€chst

24. Oktober 2025, 16:19

EILMELDUNG: US-PMI ĂŒber den Erwartungen! đŸ“ˆđŸ”„EURUSD fĂ€llt!

24. Oktober 2025, 14:44

EILMELDUNG: US-Verbraucherpreisindex unter den Erwartungen 📈Nasdaq legt zu

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an