Wirtschaftskalender: ADP-Daten und OPEC+-Treffen

10:02 2. Februar 2022
  • Die europäischen Märkte dürften leicht höher eröffnen
  • ADP-Bericht aus den USA für Januar 
  • Minister der OPEC+-Länder treffen sich heute
  • Meta Platforms veröffentlicht Quartalszahlen

Die Futures-Märkte deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der heutigen Sitzung in Europa hin. Für den heutigen Handelstag sind zahlreiche Veröffentlichungen geplant, die sich auf die Märkte auswirken könnten. Die EUR-Händler werden sich auf die VPI-Daten aus der Eurozone um 11:00 Uhr konzentrieren. Die OPEC+-Minister werden sich heute ebenfalls treffen, um über die zukünftige Fördermenge zu entscheiden. Berichten zufolge wird das Kartell am Mittwoch trotz der starken Nachfrage an der bestehenden Politik moderater Produktionssteigerungen festhalten, da die Welt aufgrund schlecht kalkulierter Energieumstellungen auf umweltfreundlichere Brennstoffe durch die Verbraucherländer mit einer Energieknappheit konfrontiert ist. Es wird erwartet, dass sich die OPEC+ auf eine für März geplante Erhöhung der Fördermenge um 400.000 Barrel pro Tag einigt, obwohl sie die Produktionsziele im Januar erneut verfehlt hat. Den Anlegern wird auch der ADP-Beschäftigungsbericht für Januar vorgelegt werden. Dies wird der letzte Hinweis vor dem für Freitag geplanten NFP-Bericht sein, so dass die Veröffentlichung genau beobachtet werden sollte. 

11:00 Uhr | Eurozone, VPI für Januar (vorläufig). Erwartung: 4,4% / Vorwert: 5,0% (im Jahresvergleich)

11:00 Uhr | Eurozone, Kerninflation für Januar (vorläufig). Erwartung: 1,9% / Vorwert: 2,6% (im Jahresvergleich)

14:15 Uhr | USA, ADP-Bericht zur Beschäftigung für Dezember. Erwartung: 207.000 / Vorwert: 807.000

16:30 Uhr | DOE-Bericht zu Lagerbeständen

  • Rohöl. Erwartung: +1,525 Mio. Barrel (API: -1,645 Mio. Barrel)
  • Benzin. Erwartung: +1,645 Mio. Barrel (API: +5,816 Mio. Barrel)
  • Destillate. Erwartung: +1,492 Mio. Barrel (API: -2,508 Mio. Barrel)

Reden von Zentralbankern:

21:00 Uhr | BoC-Gouverneur Macklem

Wichtigsten US-Quartalsberichte:

  • Meta Platforms (FB.US) - nach Börsenschluss
  • Qualcomm (QCOM.US) - nach Börsenschluss
  • AbbVie (ABBV.US) - vor Markteröffnung
  • Marathon Petroleum (MPC.US) - vor Markteröffnung
  • Spotify Technology (SPOT.US) - nach Börsenschluss

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an