Wirtschaftskalender: Anleger haben viel zu verdauen

10:50 5. Juni 2019

++ Endgültige EMIs aus europäischen Volkswirtschaften ++ ISM-Dienstleistungsindex aus den USA ebenfalls interessant ++ ADP-Beschäftigungsbericht dürfte weiteren Anstieg aufzeigen ++ DoE veröffentlicht Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen ++

11:00 Uhr | Eurozone | Einzelhandelsumsätze (April): Die Medianschätzung deutet nach einem unveränderten Wert im Vormonat auf einen Rückgang von 0,5% im Monatsvergleich hin.

14:15 Uhr | USA | ADP-Arbeitsmarktbericht: Der Arbeitsmarkt war und wird wahrscheinlich einer der stärksten Punkte der US-Wirtschaft sein. Doch trotz des guten Zustands konnte kein stärkerer Inflationsdruck ausgelöst werden. Unter Berücksichtigung der derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung dürfte die Inflation das Ziel der Fed jedoch nicht nachhaltig erreichen. Nach zunehmend enttäuschenden Daten aus den USA wird sich zeigen, ob auch der Arbeitsmarkt schwächelt oder nicht. Dies könnte die Angst vor einem bevorstehenden Konjunkturabschwung erhöhen.

16:00 Uhr | USA | ISM-Dienstleistungsindex (Mai): Der ISM-Herstellungsindex brachte eine Verbesserung sowohl bei den Preisen als auch bei der Beschäftigung mit sich und deutet damit auf optimistische Zukunftsaussichten hin. Man sollte jedoch berücksichtigen, dass der Erhebungszeitraum vor der Ankündigung neuer US-Strafzölle auf chinesische Waren war. Die Erwartungen vor der heutigen Veröffentlichung deuten auf einen leichten Rückgang von 55,5 auf 55,4 Punkte hin. Beachten Sie, dass der EMI für den Dienstleistungssektor 15 Minuten früher veröffentlicht wird.

16:30 Uhr | USA | DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen: Der Konsens legt nahe, dass die Rohöl-Lagerbestände in den USA um 1,6 Mio. Barrel zurückgegangen sind, während bei den Benzinbeständen ein Anstieg von 0,3 Mio. Barrel prognostiziert wird. Andererseits zeigte der gestrige API-Bericht, dass die Rohöl-Lagerbestände um 3,5 Mio. Barrel gestiegen sind, was die Erwartungen an die offiziellen Zahlen beeinflussen könnte.

20:00 Uhr | USA | „Beige Book” der Fed (Konjunkturbericht)

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
- 09:45 Uhr | Ramsden von den BoE
- 11:45 Uhr | Olsen von der Norges Bank
- 15:45 Uhr | Clarida von der Fed
- 16:00 Uhr | Bowman von der Fed
- 17:00 Uhr | Bostic von der Fed

RISIKOANALYSE INKL. BREXIT-REPORT
In der Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 erfahren Sie, welche weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte - wie z.B. Dürre, Handelskriege oder die chinesische Immobilienblase - drohen.
Zudem erhalten Sie den exklusiven Brexit-Report, in dem die bisherigen Entwicklungen aufgezeigt werden und analysiert wird, wie Anleger sich auf den EU-Austritt Großbritanniens vorbereiten könnten.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an