Das wichtigste Ereignis dieser Woche ist zweifellos die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex, der heute um 14:30 Uhr dt. Zeit veröffentlicht wird. DarĂŒber hinaus lohnt es sich, weitere Kommentare von FOMC-Mitgliedern, darunter Kashkari, Schmid und Logan, im Auge zu behalten.
Analysten gehen davon aus, dass die Inflation in den USA im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 % gestiegen sein könnte, verglichen mit 2,4 % im September. Die Kerninflation dĂŒrfte im Vergleich zum Vorjahr unverĂ€ndert bei 3,3 % bleiben. Auf der letzten Pressekonferenz nach der Entscheidung der Fed erklĂ€rte Jerome Powell, dass sich die Inflation stetig dem Zielwert von 2 % nĂ€hert, obwohl die Kerninflation weiterhin etwas erhöht ist. Die Inflationserwartungen wurden als âgut verankertâ bezeichnet. Laut Powell war der jĂŒngste Inflationswert nicht auĂergewöhnlich schlecht, sondern lag leicht ĂŒber den Prognosen, was eine Grundlage fĂŒr gröĂere Vorsicht bietet.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn diesem Zusammenhang werden heute die Daten fĂŒr Oktober bekannt gegeben. Damit die Fed im Dezember eine Zinssenkung in Betracht ziehen kann, sollten die Zahlen zumindest den Erwartungen entsprechen und einen anhaltenden disinflationĂ€ren Trend bestĂ€tigen. Negative Ăberraschungen wĂŒrden die Chancen auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember verringern.
Detaillierter Makrokalender fĂŒr den Tag:Â
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
10:45 Uhr, Vereinigtes Königreich â BoE-MPC-Mitglied Mann spricht
11:30 Uhr, Deutschland â Deutsche 10-jĂ€hrige Bundesanleiheauktion:
- zuvor 2,310 %;
14:30 Uhr, Vereinigte Staaten â FOMC-Mitglied Kashkari spricht
14:30 Uhr, Vereinigte Staaten â Inflationsdaten fĂŒr Oktober:
- Kern-VPI: Prognose 3,3 % im Jahresvergleich; zuvor 3,3 % im Jahresvergleich;
- Kern-VPI: Prognose 0,3 % im Monatsvergleich; zuvor 0,3 % im Monatsvergleich;
- VPI: Prognose 2,6 % im Jahresvergleich; zuvor 2,4 % im Jahresvergleich;
- VPI: Prognose 0,2 % im Monatsvergleich; zuvor 0,2 % im Monatsvergleich;
15:30 Uhr, Vereinigte Staaten â FOMC-Mitglied Williams spricht
22:30 Uhr, Vereinigte Staaten â EIA-Daten:
- API-Wöchentliche RohölbestÀnde: zuvor 3,132 Mio.;
01:30 Uhr, Australien â BeschĂ€ftigungsdaten fĂŒr Oktober:
- BeschÀftigungsverÀnderung: Prognose 25,2 Tsd.; zuvor 64,1 Tsd.;
- VerÀnderung der VollbeschÀftigung: zuvor 51,6 Tsd.;
- Erwerbsquote: Prognose 67,2 %; vorherige 67,2 %;
- Arbeitslosenquote: Prognose 4,1 %; vorherige 4,1 %;
01:30 Uhr, Australien â RBA-Vizegouverneur Jones spricht
Â
Â
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHENDÂ niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen gĂŒnstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusÀtzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!Â

Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.