Wirtschaftskalender: Berichtssaison der Wall Street beginnt

08:45 15. Oktober 2019

++ ZEW-Konjunkturerwartungen dürften im Oktober steigen ++ Lohnwachstum in Großbritannien sollte im August unverändert bleiben ++ Einige große US-Unternehmen präsentieren ihre Q3-Berichte ++

10:00 Uhr | Polen | VPI-Inflation (September):
Die Ergebnisse der Parlamentswahlen hatten keinen großen Einfluss auf die PLN-Bewertung. Die Daten zum Preiswachstum könnten zu einer gewissen Volatilität führen, aber man sollte bedenken, dass die polnische Zentralbank bei geldpolitischen Anpassungen zurückhaltend ist. Der VPI für September wird sich voraussichtlich von 2,9% auf 2,6% im Jahresvergleich verlangsamen.

10:30 Uhr | Großbritannien | Arbeitsmarktbericht (August): Das Lohnwachstum aus Großbritannien sollte unverändert bei 4% im Jahresvergleich bleiben, während sich das Wachstum ohne Boni von 3,8% auf 3,7% im Jahresvergleich abschwächen dürfte. Das Update könnte von den Märkten übersehen werden, da es beim GBP-Handel primär um den Brexit geht.

11:00 Uhr | Deutschland | ZEW-Konjunkturerwartungen (Oktober): Die ZEW-Konjunkturerwartungen für September übertrafen die Erwartungen - dies änderte aber nichts daran, dass er tief unter 0 Punkten bleibt. Der Index dürfte im Oktober auf -27 Punkte fallen und die Anleger an die Schwierigkeiten der deutschen Wirtschaft erinnern.

14:30 Uhr | USA | NY-Empire-State-Index (Oktober): Der US-Wirtschaftskalender ist recht leer, wobei der NY-Empire-State-Index der einzige nennenswerte Bericht ist. Es wird erwartet, dass der regionale Herstellungsindex im September auf 1 Punkt (Vorwert: 2 Punkte) zurückgehen wird.

HEUTIGE UNTERNEHMENSBERICHTE
- Citigroup (C.US)
- BlackRock (BLK.US)
- Johnson & Johnson (JNJ.US)
- JPMorgan Chase (JPM.US)
- Netflix (NFLX.US)
- United Airlines Holding (UAL.US)
- Unitedhealth Group (UNH.US)
- Wells Fargo (WFC.US)

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
- 09:00 Uhr | Nicolaisen von der Norges Bank
- 10:25 Uhr | Bullard von der Fed
- 10:30 Uhr | Gouverneur Carney von der BoE
- 12:15 Uhr | Gouverneur Ingves von der Riksbank
- 14:30 Uhr | Vlieghe von der BoE
- 15:00 Uhr | Bostic von der Fed
- 18:45 Uhr | George von der Fed
- 19:30 Uhr | Daly von der Fed

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an