Wirtschaftskalender: Bestätigt DoE-Bericht Rückgang der Öl-Bestände?

11:05 27. Februar 2019

++ Zweiter Tag der Powell-Anhörungen ++ Marktkonsens erwartet deutliche Verlangsamung der kanadischen Inflation ++ API signalisierte einen massiven Rückgang der Rohöl-Lagerbestände ++

Einige interessante Veröffentlichungen sind für Montag geplant und jede von ihnen könnte die Märkte in Bewegung bringen. Die Europäische Kommission wird um 11:00 Uhr eine Reihe von Stimmungsindikatoren für verschiedene Sektoren der europäischen Wirtschaft veröffentlichen. Diese Berichte werden jedoch von Investoren oft übersehen und haben selten einen Einfluss auf die Kurse. Im Hinblick auf den EUR-Handel sollte den Rednern der EZB mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Inflationsbericht aus Kanada wird am frühen Nachmittag veröffentlicht, gefolgt von US-Daten. Die DoE-Daten zu den Rohöl-Lagerbeständen runden den heutigen Tag ab.

14:30 Uhr | Kanada, VPI-Inflation (Januar): Die kanadische Wirtschaft beendete das Vorjahr auf einer etwas schwächeren Basis, da sowohl der Einzelhandel als auch das verarbeitende Gewerbe im Dezember enttäuschen. Der solide Arbeitsmarktbericht für Januar beflügelte jedoch die Stimmung gegenüber dem CAD und die Währung übertraf im Februar das US-Pendant. Der heutige Inflationsbericht könnte den kanadischen Dollar weiter stützen, da die Erwartungen mit 1,5% im Jahresvergleich (Vorwert 2%) recht niedrig sind.

16:00 Uhr | USA, Daten und Powell-Anhörung vor Kongress: Fed-Chef Jerome Powell überraschte die Märkte gestern während der Anhörungen im Bankenausschuss des Senats nicht, und es wurden wiederum keine größeren Kursschwankungen festgestellt. Der Fed-Vorsitzende wird heute eine weitere Chance haben, wenn er vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses erscheint. Anleger sollten jedoch nicht erwarten, dass "Jay" eine Botschaft vermittelt, die sich deutlich von der gestrigen unterscheidet. Abgesehen davon werden um 16:00 Uhr die ausstehenden Hausverkaufsdaten für Januar veröffentlicht, erwartet wird ein Anstieg von 0,4% im Monatsvergleich.

16:30 Uhr | DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen: Der Ölpreis konnte sich ein wenig von Trumps Tweet erholen, der am Montag veröffentlicht wurde. Die gestrige Veröffentlichung der API-Schätzungen hätte dazu beitragen können, da der Messwert einen deutlichen Rückgang von 4,2 Mio. Barrel signalisierte. Sollte dies durch die Daten des US-Energieministeriums bestätigt werden, könnten die Bullen einen Test der Jahreshochs vornehmen.

Heutige Reden von Zentralbankmitgliedern:
- 09:30 Uhr | Coeuré von der EZB
- 11:00 Uhr | Weidmann von der EZB

Heutige Unternehmensberichte
- 06:45 Uhr | Ahold Delhaize (AD.NL / ISIN: NL0011794037)
- 07:00 Uhr | Aareal Bank (ARL.DE / WKN: 540811)
- 07:00 Uhr | Rio Tinto (RIO.UK / ISIN: GB0007188757)
- 07:00 Uhr | Safran (SAF.FR / ISIN: FR0000073272)
- 07:30 Uhr | Bayer (BAYN.DE / WKN:BAY001)
- 07:30 Uhr | Beiersdorf (BEI.DE / WKN: 520000)
- 07:30 Uhr | Salzgitter (SZG.DE / WKN: 620200)
- 18:00 Uhr | Deutsche Euroshop (DEQ.DE /WKN: 748020)
- 22:05 Uhr | HPE (HPE.US / ISIN: US42824C1099)

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Brent (OIL) zog sich von der Widerstandszone um die 67 USD-Marke zurück. Die Bullen konnten jedoch gestern wieder an Boden gewinnen, aber ein solider Bericht zu den Rohöl-Lagerbeständen könnte zu einem erneuten Test der oben genannten Zone führen. Quelle: xStation 5

Der erste Monat des neuen Jahres ist vorbei. Wie können sich Anleger auf die restlichen Monate und die möglichen Gefahren für die Märkte - z.B. ein "harter" Brexit, ein Italexit oder weitere Handelskonflikte - einstellen? Der kostenfreie Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich umfangreich mit dieser Thematik.
Hier klicken für weitere Informationen.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an