Wirtschaftskalender: CAD-Händler erwarten Inflationsdaten

09:55 17. August 2018
  • Kanadischer VPI heute im Fokus der Anleger
  • Vorläufige Werte der Uni-Michigan für August
  • Baker Hughes-Bericht zu den US-Ölbohrungen

Am Freitag werden sich die Anleger vermutlich auf die kanadischen Inflationsdaten (VPI) konzentrieren. Am Abend könnten CAD-Händler außerdem dem Bericht von Baker Hughes zu den US-Ölbohrungen Aufmerksamkeit schenken. Am Vormittag erhalten wir die endgültigen Inflationswerte aus der Eurozone für Juli, allerdings dürften diese bei der Gemeinschaftswährung keine großen Marktbewegungen auslösen.

14:30 Uhr | Kanada, Inflation: Aus der charttechnischen Perspektive hat der CAD im D1-Chart ein recht entscheidendes Niveau erreicht (siehe unteren Chart). Daher könnte der heutige Handelstag für die zukünftige Kursentwicklung entscheidend sein. Was die NAFTA-Verhandlungen betrifft, so muss daran erinnert werden, dass derzeit hauptsächlich Gespräche zwischen den USA und Mexiko stattfinden. Kanada wurde zurückgestellt, da das Land seit den mexikanischen Präsidentschaftswahlen im Juli keine Verhandlungen mehr geführt hat. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass die Bank of Canada im Oktober wieder die Zinsen erhöhen könnte. Bei der heutigen Veröffentlichung liegt der Konsens für die Gesamtinflation bei 2,5% im Jahresvergleich.

16:00 Uhr | USA, Verbrauchervertrauen der Uni-Michigan: Das US-Verbrauchervertrauen bewegt sich nahe historischer Niveaus. Die Steuersenkungen im letzten Jahr sowie eine konstant erfolgreiche Entwicklung des Aktienmarktes haben sich durch einen Wohlstandseffekt positiv auf die Ausgaben der Verbraucher auswirkt. Die vorläufige Schätzung für August dürfte 98 Punkte aufzeigen. Im Vergleich zum Juli wäre dies ein leichter Anstieg (97.9 Punkte). Wie üblich wird der Fokus auch auf die Inflationserwartungen gerichtet sein.

19:00 Uhr | USA, Zählung der Ölbohrungen: Letzte Woche haben wir eine bedeutende Zunahme der US-Ölbohrungen von 859 auf 869 gesehen. Da sich die Ölpreise derzeit nahe wichtiger technischer Niveaus befinden, könnte man erwarten, dass die neuen Daten möglicherweise das Anlegerverhalten beeinflussen.

USDCAD testet derzeit eine mittelfristige Abwärtstrendlinie. Angesichts der kanadischen Inflationsdaten dürfte diese in den nächsten Stunden eine wichtige Rolle spielen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an