- Wirtschaftsdaten im Fokus
- Zentralbanken im Rampenlicht
- Unternehmenszahlen als Marktimpuls
- Wirtschaftsdaten im Fokus
- Zentralbanken im Rampenlicht
- Unternehmenszahlen als Marktimpuls
Obwohl sich der drohende US-Regierungsstillstand offenbar dem Ende zuneigt, verzögern sich weiterhin die Veröffentlichungen wichtiger amerikanischer Wirtschaftsdaten. Anleger richten ihren Blick daher auf sekundäre Konjunkturindikatoren, die heute im Mittelpunkt stehen.
Im Wirtschaftskalender stehen besonders zwei Stimmungsindikatoren im Fokus:
-
Deutschland: Der ZEW-Index zur wirtschaftlichen Stimmung (erwartet bei 41 Punkten nach 39,3 im Oktober)
-
USA: Der NFIB Small Business Optimism Index (erwartet bei 93,3 nach 98,8 im September)
Diese Daten geben einen Einblick in das Vertrauen von Unternehmen und Investoren – ein zentraler Faktor für die aktuelle Lage an der Börse heute.
Zentralbank-Redner und Marktimpulse
Mehrere Vertreter führender Zentralbanken werden heute sprechen, was zusätzliche Impulse für Devisen- und Anleihemärkte liefern könnte:
-
10:30 Uhr dt. Zeit: EZB – Vujcic, Sleijpen | BoE – Greene
-
15:30 Uhr dt. Zeit: EZB – Kocher
-
18:45 Uhr dt. Zeit: EZB – Escriva
Die Äußerungen könnten Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben – ein wichtiger Einflussfaktor für die Börsenentwicklung.
Unternehmenszahlen im Fokus
Am Unternehmenssektor stehen heute vor allem zweitrangige, aber dennoch marktbewegende Quartalszahlen an. Besonders beachtet werden:
-
Vor US-Handelsbeginn: Sea Ltd (Singapur), AngloGold Ashanti, Nebius Group, Fermi
-
Nach US-Börsenschluss: Alcon, Korea Electric Power, Oklo Inc, Amdocs Limited
Sea Ltd, der größte Technologiekonzern Südostasiens, wird mit Spannung erwartet. Zudem steht Oklo, ein US-Nukleartechnologie-Unternehmen, im Rampenlicht – dessen Aktie ist seit Jahresbeginn um rund 400 % gestiegen, bevor sie zuletzt etwa 40 % nachgab.
Fazit: Wichtige Orientierung für Anleger
Der heutige Wirtschaftskalender liefert entscheidende Hinweise für die Börse heute: Während Anleger auf Signale aus dem ZEW-Index und den NFIB-Daten warten, könnten auch Zentralbank-Reden und Unternehmenszahlen neue Marktbewegungen auslösen.
Bleiben Sie informiert – der Wirtschaftskalender ist Ihr tägliches Werkzeug, um die Entwicklungen an der Börse besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
SO SEHEN SIEGER AUS!
-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
EILMELDUNG: Deutsche ZEW-Konjunkturerwartungen deutlich schwächer als erwartet
BÖRSE AKTUELL: US-Dollar stark, Nvidia treibt Wall Street – Marktbericht Börse (11.11.25)
EILMELDUNG: Britische Arbeitsmarktdaten deutlich schwächer als erwartet 🚩GBP-Verluste
Chinas Inflation dreht ins Positive – Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung?
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.