08:27 · 14. Oktober 2025

Wirtschaftskalender – Die Berichtssaison beginnt!

📅 Wirtschaftskalender & Börse heute – Fed-Reden, US-Shutdown & Quartalszahlen im Fokus
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
  • Fed/Datenausfall: Trotz des Stillstands der US-Regierung (wodurch der Makrokalender leer bleibt) verlagert sich der Fokus auf die Kommentare der Fed, deren Vorsitzender Jerome Powell heute Abend eine Rede halten wird.
  • Ergebnissaison: Der Berichtszyklus für das dritte Quartal beginnt in vollem Umfang mit den Ergebnissen von Finanzschwergewichten wie JP Morgan, Goldman Sachs und Citigroup vor Börsenbeginn.
  • Daten aus Großbritannien und Deutschland: Der europäische Morgen liefert wichtige regionale Informationen, insbesondere die Arbeitslosenanträge und Lohndaten aus Großbritannien sowie den deutschen ZEW-Konjunkturindex.

Der zweite Handelstag der Woche startet mit einem klaren Blick auf die Börse heute – und die wird weiterhin stark vom anhaltenden US-Government-Shutdown geprägt. Mehrere wichtige US-Konjunkturdaten bleiben vorerst aus, was die Unsicherheit an den Märkten erhöht.

Trotzdem dürfte die amerikanische Handelssitzung spannend werden: Gleich mehrere Mitglieder der Federal Reserve treten ans Mikrofon, darunter Fed-Chef Jerome Powell selbst. Zudem beginnt offiziell die US-Berichtssaison, die neue Impulse für den Aktienmarkt bringen dürfte.

Während die Wall Street bisher relativ gelassen reagiert, bleibt die politische Lage fragil – insbesondere im Hinblick auf den Handelsstreit zwischen den USA und China. Parallel dazu erreichen Edelmetalle wie Gold und Silber neue Rekordstände, da Anleger nach sicheren Häfen suchen.

📊 Überblick – Wichtige Termine im heutigen Wirtschaftskalender

(alle Angaben in deutscher Zeit)

 

 

Zeit (UKT) Land Indikator Zeitraum Prognose Vorwert
08:00 Großbritannien Claimant Count Change September 10,3 k 17,4 k
08:00 Großbritannien Arbeitslosenquote August 4,7 % 4,7 %
08:00 Großbritannien Durchschnittseinkommen inkl. Bonus (YoY) August 4,7 % 4,7 %
08:00 Deutschland Verbraucherpreisindex (CPI, endgültig) September 2,4 % im Jahresvergleich 2,2 % im Jahresvergleich
11:00 Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen Oktober -75 -76,4
14:30 Kanada Baugenehmigungen (MoM) August -0,7 % -0,1 %
18:20 USA Rede von Fed-Chef Jerome Powell
19:00 Großbritannien Rede von BoE-Chef Andrew Bailey
21:25 USA Rede von Fed-Gouverneur Christopher Waller

Börse heute – Quartalszahlen im Fokus

Die heutige Berichtssaison an der Wall Street startet mit Schwergewichten der Finanz- und Konsumbranche. Anleger blicken gespannt auf die Vor-Börse, in der folgende Unternehmen ihre Ergebnisse vorlegen:

  • JP Morgan Chase

  • Goldman Sachs

  • Wells Fargo

  • Citigroup

  • BlackRock

  • Johnson & Johnson

  • Domino’s Pizza

Diese Zahlen könnten maßgeblich beeinflussen, wie sich die Börse heute entwickelt – insbesondere im Bankensektor, der als Stimmungsbarometer für die US-Wirtschaft gilt.


Fazit: Wirtschaftskalender und Börse im Blick behalten

Die Kombination aus politischer Unsicherheit, Notenbank-Reden und Unternehmenszahlen sorgt für eine hohe Volatilität. Wer den Wirtschaftskalender genau verfolgt, kann Chancen erkennen und Risiken frühzeitig einschätzen – besonders an Tagen wie heute, an denen die Börse zwischen Hoffnung und Sorge schwankt.

 

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
14. Oktober 2025, 08:22

BÖRSE AKTUELL: Wall Street nach Verlusten teilweise erholt (14.10.2025)

13. Oktober 2025, 18:14

Krypto Crash nach Trump-Zöllen: Bitcoin Kurs fällt – Panik oder Mechanik?

13. Oktober 2025, 16:33

US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt

13. Oktober 2025, 14:19

US-China-Konflikt: Bessent warnt vor härterem Kurs – Märkte reagieren nervös

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an