Wirtschaftskalender: Einige Zinsentscheide und Wahlen in Großbritannien

09:55 12. Dezember 2019

++ SNB trifft heute früh ihren Zinsentscheid ++ Erste Pressekonferenz von EZB-Chefin Christine Lagarde ++ Wahlen in Großbritannien ++

09:30 Uhr | SNB-Zinsentscheid: Die Schweizerische Nationalbank ließ die Zinsen im September unverändert, senkte ihre gesamten Inflationsprognosen und erhöhte den Multiplikator für die Mindestreserven der Banken, die bei der Hinterlegung bei der SNB von negativen Zinsen ausgeschlossen waren. Seitdem ist der CHF gegenüber dem EUR weitgehend stabil, wertet aber gegenüber dem USD etwas auf. Auch wenn heute keine Zinsänderung erwartet wird, könnte eine mögliche Debatte über die Überbewertung des CHF auffallen.

11:00 Uhr | Eurozone | Industrieproduktion (Oktober): Die Industriedaten aus europäischen Ländern waren in diesem Monat ziemlich pessimistisch, sodass sich dieser Trend heute fortsetzen könnte. Der Konsens deutet auf einen Rückgang von 0,5% im Monatsvergleich hin.

12:00 Uhr | Türkei | CBRT-Zinsentscheid: Es wird erwartet, dass die türkische Zentralbank ihren einwöchigen Repo-Satz um 150 Basispunkte auf 12,5% senken wird, nachdem die Inflation in letzter Zeit nachgelassen hat. Andererseits scheinen die Basiseffekte weniger günstig zu sein, sodass eine Überraschung nicht ausgeschlossen werden kann.

Eurozone | EZB-Zinsentscheid (13:45 Uhr) | Pressekonferenz (14:30 Uhr): Es wird keine Zinsänderung erwartet und die BIP-Prognosen sollten geringfügig angepasst werden. Danach wird Christine Lagarde ihre erste Pressekonferenz als neue EZB-Präsidentin abhalten. Angesichts des zunehmenden Widerstands gegenüber negativen Zinsen ist fraglich, ob die Zinsen noch weiter gesenkt werden könnten. Der Schwerpunkt dürfte heute auf der Finanzpolitik liegen.

14:30 Uhr | USA | Erzeugerpreisindex (November): Die gestrigen VPI-Daten standen mehr oder weniger im Einklang mit den Erwartungen, daher könnte der heutigen Veröffentlichung weniger Aufmerksamkeit geschenkt werden.

14:30 Uhr | USA | Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

22:30 Uhr | Neuseeland | EMI für das verarbeitenden Gewerbe

Wahlen in Großbritannien:
Die Abstimmung beginnt um 8:00 Uhr und dauert bis 23:00 Uhr. Erste Hinweise zum Wahlergebnis sollten ca. 30 Minuten nach Abstimmungsende bekannt sein, während ein klareres Bild bis 2:00 Uhr (Freitag) zu erwarten ist. Für Freitagmorgen ist eine Pressekonferenz in der Downing Street geplant.

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
- 18:00 Uhr | Poloz von der BoC
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an