10:17 · 29. Januar 2024

Wirtschaftskalender: FOMC, Arbeitsmarktdaten und vieles mehr in dieser Woche 📌

Die Futures deuten auf eine leicht niedrigere Eröffnung der Kassensitzung in Europa hin. Der heutige Makrokalender ist recht dünn gesät. Die einzige Veröffentlichung, die die Aufmerksamkeit der globalen Märkte verdient, ist der Dallas FED Index.

Trotz des schwachen Starts wird es im weiteren Verlauf der Woche mehrere wichtige Ereignisse geben. Am Dienstag werden die Anleger die BIP-Daten aus Europa erfahren, am Mittwoch wird die Fed ihre Zinsentscheidung bekannt geben, und wir werden den ADP-Bericht kennenlernen. Am Freitag werden die endgültigen PMI-Daten und der NFP-Bericht veröffentlicht.

Die laufende Bilanzsaison der Unternehmen wird diese Woche ebenso interessant sein. Am Dienstag erwarten wir u.a. die Ergebnisse von Microsoft, Alphabet und AMD. Am Mittwoch richtet sich die Aufmerksamkeit auf Novo Nordisk und Mastercard, während am Donnerstag Apple, Amazon und Meta Platforms ihre Ergebnisse vorlegen werden. Der Freitag wird uns wertvolle Informationen über die Ergebnisse der wichtigsten Vertreter der Kraftstoffindustrie bringen.

Detaillierter Makrokalender für den Tag:

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

Januar 29: Montag

  • 16:30 Uhr - USA, Dallas FED-Index

January 30: Dienstag

  • 1:30 Uhr - Australien, Einzelhandelsumsatz
  • 9:00 Uhr - Spanien, VPI-Inflation und BIP-Bericht
  • 10:00 Uhr - Deutschland, Italien, BIP-Berichte
  • 11:00 Uhr - Eurozone, BIP-Bericht
  • 16:00 Uhr - USA, JOLTS-Daten

January 31: Mittwoch

  • 1:30 Uhr - Australien, VPI-Inflation
  • 2:00 Uhr - China, PMI-Daten
  • 10:00 Uhr - Polen, BIP-Bericht
  • 14:00 Uhr - Deutschland, VPI-Inflation
  • 14:15 Uhr - USA, ADP-Bericht
  • 16:30 Uhr - USA, EIA-Daten zu den Ölvorräten
  • 20:00 Uhr - USA, FOMC-Entscheidung
  • 20:30 Uhr - USA, Powells Konferenz

February 1: Thursday

  • 1:30 Uhr - Japan, PMI-Index für die Industrie
  • 2:45 Uhr - China, Caixin PMI-Index für die Industrie
  • 9:00/10:30 Uhr - PMI-Daten für europäische Länder und das Vereinigte Königreich
  • 11:00 Uhr - Eurozone, HVPI-Inflation
  • 13:00 Uhr - UK, BoE-Entscheidung
  • 13:30 Uhr - USA, Challenger-Bericht
  • 14:30 Uhr - USA, Anträge auf Arbeitslosenunterstützung
  • 15:30 Uhr - Kanada, PMI-Daten für die Industrie
  • 16:00 Uhr - USA, ISM PMI Daten für die Industrie
  • 16:30 Uhr - USA, EIA-Bericht über Gasvorräte

February 2: Friday

  • 14:30 Uhr - USA, NFP-Daten
  • 16:00 Uhr - USA, UoM-Daten
  • 16:00 Uhr - USA, Aufträge für langlebige Güter

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

16. Oktober 2025, 10:15

Wirtschaftskalender: US-Philly-Fed und Reden von Zentralbankern im Fokus

16. Oktober 2025, 08:27

BÖRSE AKTUELL: US-Indizes steigen – Fokus auf TSMC und Notenbanker (16.10.2025)

15. Oktober 2025, 16:50

Fed Zinsentscheid: Stephen Miran signalisiert zwei Zinssenkungen – US Notenbank will schneller zur Neutralrate 📉

15. Oktober 2025, 15:01

EILMELDUNG: NY Empire besser als erwartet; EURUSD gedĂ€mpft 📌

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an