10:35 · 1. November 2021

Wirtschaftskalender: FOMC, NFP und Wirtschaftsaktivität

EUR/USD
Devisen
-
-
US500
Indizes
-
-
GBP/USD
Devisen
-
-

++ Die FOMC-Entscheidung am Mittwoch ist der Höhepunkt dieser Woche ++ NFP-Bericht entscheidend für USD und Gold ++ Bank of England könnte am Donnerstag eine Zinserhöhung andeuten ++

Dies wird eine sehr ereignisreiche Woche für die Märkte. Während sich die US-Berichtssaison dem Ende zuneigt, stehen wichtige Wirtschaftsberichte an, die jedoch von den Entscheidungen der Zentralbanken, insbesondere der Fed, überschattet werden könnten. Hier ein Blick auf die gesamte Woche:

Montag:

ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA (15:00 Uhr) - nach dem sehr starken Chicagoer Einkaufsmanagerindex am Freitag können wir einen weiteren starken ISM-Wert erwarten, aber der Schwerpunkt wird auf den Preisen liegen.

Endgültige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe in Europa

Dienstag:

RBA-Entscheidung (4:30 Uhr) - interessant nach dem jüngsten starken Anstieg der Anleiherenditen. Wird die Notenbank ihre YCC-Politik aufgeben?

Q3-Arbeitsmarktdaten in Neuseeland (22:45 Uhr)

Quartalszahlen: Pfizer, ConocoPhillips

Mittwoch:

FOMC-Entscheidung (19:00 Uhr) und Pressekonferenz (19:30 Uhr) - das Anleihekaufprogramm wird reduziert, aber was wird Powell zu den Zinsen sagen? Sind Zinserhöhungen bis 2022 möglich? Dies wird das wichtigste Ereignis für die Märkte in dieser Woche sein!

ADP-Bericht (13:15 Uhr) und ISM-Dienstleistungsbericht (16:00 Uhr) in den USA - der letzte Blick auf die Beschäftigungs- und Konjunkturdaten vor der Fed-Entscheidung

Endgültige PMIs für den Dienstleistungssektor in Europa

Quartalszahlen: EA, Qualcomm

Donnerstag:

Entscheidung der Bank of England (13:00 Uhr) - es gab Stimmen, dass die Notenbank einer Zinserhöhung entgegensieht - wird die Entscheidung dem GBP helfen?

Quartalszahlen: Citrix, GoPro

Freitag:

NFP-Bericht in den USA (13:30 Uhr) - nach zwei enttäuschenden Monaten wird ein moderater Beschäftigungszuwachs (380 Tsd.) erwartet, aber der Fokus wird auch auf der Arbeitslosenquote und den Löhnen liegen. Ja, wir werden die Entscheidung des FOMC abwarten, aber unter der Annahme, dass Powell die Idee einer Zinserhöhung im Jahr 2022 ablehnt, würde ein starker NFP-Bericht diese schnell wieder auf den Tisch bringen.

NFP-Bericht in Kanada (13:30 Uhr)

Die massive Überliquidität hat die Aktienmarktrally befeuert. Selbst wenn die Fed das QE-Programm diese Woche reduziert, wird diese Liquidität noch eine Weile erhalten bleiben. Quelle: Fred
 

17. Oktober 2025, 20:08

BÖRSE HEUTE: US-Märkte erholen sich – VIX fällt, Trump entspannt Handelsfront (17.10.2025)

17. Oktober 2025, 18:45

Fed Prognose: Musalem warnt vor Unsicherheit – Zinssenkungen nur bei Jobrisiken 💬

17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 15:24

Zions Bancorp Aktie erholt sich nach 13%-Abverkauf – Analysten sehen Kurspotenzial 📈

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an