Wirtschaftskalender: Gemischte Stimmung zu Beginn der Woche

08:50 17. August 2020

++ Trump signalisiert Druck auf Alibaba und andere chinesische Unternehmen ++ Zweitrangige Daten aus den USA und Kanada werden am Nachmittag veröffentlicht ++

Der Wirtschaftskalender ist heute recht leer, daher sollten die Nachrichten über die Beziehungen zwischen USA und China den größten Einfluss auf die Marktstimmung haben. Am Wochenende gab US-Präsident Donald Trump bekannt, dass er möglicherweise weitere chinesische Unternehmen wie den Tech-Giganten Alibaba unter Druck setzen werde. Beide Länder haben auch die ursprünglich für Samstag geplante Überprüfung ihres Phase-1-Handelsabkommens verschoben, ohne dass ein neuer Termin vereinbart wurde.

Im Hinblick auf die weitere Entwicklung in dieser Woche werden die Volatilität der Edelmetalle, das bevorstehende Treffen der OPEC+ und die Coronavirus-Schlagzeilen weiterhin zu den Schlüsselfaktoren gehören. Außerdem stehen in dieser Woche drei wichtige Ereignisse von Zentralbanken (PBOC, Fed und EZB) an. Die Investoren werden auf die Neuigkeiten über das Ausmaß des wirtschaftlichen Schadens und die Art und Weise, wie die Zentralbanken die Erholung unterstützen wollen, achten.

14:30 Uhr | Kanada | Kauf ausländischer Wertpapiere. Erwartung 20 Mrd. / Vorwert: 22,41 Mrd.

14:30 Uhr | USA | Empire State Manufacturing Index. Erwartung: 14,6 Punkte / Vorwert: 17,2 Punkte

16:00 Uhr | USA | NAHB-Wohnungsmarktindex. Erwartung: 74 / Vorwert: 72 Punkte

22:00 Uhr | USA | Netto Langzeit TIC Flüsse. Erwartung: 108 Mrd. / Vorwert: 127 Mrd.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an