Wirtschaftskalender: HVPI aus dem Euroraum und die chilenische Industrieproduktion

10:04 29. November 2019

++ US-Märkte schließen heute früher ++ Europäische HVPI-Daten erwarten eine Beschleunigung der Entwicklung ++ Industrieproduktion in Chile voraussichtlich rückläufig ++

Während ,,Thanksgiving” gestern war, geht das Ferienwochenende in den USA weiter. Die Wall Street wird heute eine Sitzung abhalten, jedoch schließen die Märkte auch heute früher. Die folgenden Indizes stellen den Handel um 19:15 Uhr ein: US30, US100, US500, US2000, TNOTE, VOLX und USFANG. Sektorindizes - USCHN, USBIOT, USGAME, USMEDIA - werden bis 19:00 Uhr gehandelt, während CORN, SOYBEAN, WHEAT zwischen 15:30 Uhr und 19:05 Uhr gehandelt werden kann. NATGAS, GOLD, SILBER und PLATINUM stellen um 19:45 Uhr den Handel ein.

9:30 Uhr | Schweden | BIP-Bericht (Q3): Es wird ein Wert von 1,8% im Jahresvergleich erwartet (Vorwert: 1%).

09:55 Uhr | Deutschland | Arbeitslosenquote (November): Es wird ein Wert von 5% im Jahresvergleich erwartet (Vorwert: 5%).

10:00 Uhr | Polen | VPI-Inflation (November): Es wird ein Wert von 2,6% im Jahresvergleich erwartet (Vorwert: 2,5%). 

11:00 Uhr | Eurozone | HVPI-Inflation (November): Die vorläufigen HVPI-Daten für November aus den EU-Mitgliedstaaten waren bisher gemischt. Spanien verzeichnete eine schneller als erwartete Beschleunigung, während die deutschen Daten mehr oder weniger im Einklang mit den Prognosen standen. Für den gesamten Euroraum wird eine Beschleunigung auf 0,9% im Jahresvergleich erwartet.

13:00 Uhr | Chile | Industrieproduktion (Oktober): Chile wird von den größten sozialen Unruhen seit Jahrzehnten heimgesucht, da die Menschen ihre Unzufriedenheit mit der Ungleichheit zum Ausdruck bringen. Die Proteste begannen Mitte Oktober, daher sollten die Konjunkturdaten des Monats den Schaden für die Wirtschaft widerspiegeln. Die Industrieproduktionszahlen für Oktober werden heute veröffentlicht und es wird ein Rückgang von 6% gegenüber dem Vorjahr erwartet.

14:30 Uhr | Kanada | BIP-Bericht (Q3): Es wird ein Wert von 1,2% im annualisierten Quartalsvergleich erwartet (Vorwert: 3,7%). 

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN

09:00 Uhr | De Cos von der EZB

17:10 Uhr | Villeroy von der EZB

18:30 Uhr | Guindos von der EZB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an