Wirtschaftskalender: Ifo-Index in Deutschland markiert den Beginn einer ruhigen Woche

08:24 25. September 2023
  • Höhere Eröffnung auf den Märkten des Alten Kontinents
  • Ifo-Index für Deutschland
  • Regionale Indizes der Branche in den USA

Die Futures auf die europäischen Indizes deuten auf eine leicht höhere Eröffnung hin, nachdem sie zum Ende der letzten Woche deutlichere Rückgänge verzeichneten. Der DAX handelt 0,20% höher, und der Euro Stoxx 50 Index (EU50) steigt um 0,25%. Sowohl der heutige Tag als auch die gesamte Woche werden relativ ruhig verlaufen, verglichen mit der intensiven vergangenen Woche. Die Anleger werden nach den Äußerungen der Zentralbanker von letzter Woche genügend Zeit haben, das mit höheren Zinsen verbundene Risiko neu zu kalkulieren.

Heute werden wir den Geschäftsklimaindex für September in Deutschland kennenlernen - den Ifo-Index. Es wird ein weiterer schwacher Wert von 85,2 erwartet, der leicht unter dem des Vormonats (85,7) liegt. Später am Tag werden wir den regionalen Wert der Dallas Bank für die Industrie erfahren. Anhand der regionalen Messwerte lässt sich der ISM-Index im Voraus schätzen. In diesem Monat liegen die Werte immer noch auf einem niedrigen Niveau, aber etwas höher als im letzten Monat, was auf eine leichte Erholung in der Branche hindeutet.

 

Detaillierter Tageskalender, alle Angaben in deutscher Zeit:
10:00 Uhr, Deutschland - Ifo-Geschäftsklimaindex für September:

  • Erwartet 85,2; zuvor 85,7

10:00 Uhr, Polen - Arbeitslosenquote für August:

  • Erwartet 5,0%; zuvor 5,0%

16:30 Uhr, USA - Dallas Industrie Regional Index:

  • Zuvor -17,2

 

Reden der Zentralbanker:

  • 13:00 Uhr - Eurozone, EZB-Präsidentin Lagarde

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an