Wirtschaftskalender: Inflation in der Eurozone, US-ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe (02.09.25)

09:56 2. September 2025

SEO-optimierter Artikel

Börse heute: Wichtige Impulse aus dem Wirtschaftskalender

Der Wirtschaftskalender startet in den September mit einer Reihe entscheidender Daten, die die Börse heute stark bewegen könnten. Während die geopolitischen Schlagzeilen von den Handelsstreitigkeiten und einem Bundesgerichtsurteil rund um Donald Trumps Zölle geprägt sind, richten Anleger ihren Blick vor allem auf die heutigen Konjunkturdaten. Die anhaltende Unsicherheit könnte Unternehmen dazu bewegen, Investitionen zurückzustellen, bis Klarheit über die politische Lage herrscht.

Europa: Inflation im Fokus

In Europa rückt die Inflationsrate im Euroraum in den Mittelpunkt. Erwartet wird, dass die Zahlen die Entscheidung der EZB untermauern, geldpolitische Lockerungen zu pausieren. Damit dürfte die Volatilität in den europäischen Aktienindizes und beim EUR/USD zunehmen. Zudem sprechen Vertreter der EZB heute, was weitere Impulse liefern könnte.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

USA: Industrie und Arbeitsmarkt im Blick

In den USA stehen die ISM- und PMI-Daten im Zentrum. Besonders wichtig ist der Beschäftigungsindex, da er den Ton für die kommenden Arbeitsmarktdaten vorgibt. Auch die Rede von Donald Trump, mögliche Aussagen zu Ukraine oder Sanktionen gegen russisches Öl sowie die Daten zum Bruttoinlandsprodukt und zur Industrieproduktion sorgen für Spannung an der Börse heute. Hinzu kommen die aktuellen Zahlen zum Automobilabsatz und zu den Bauausgaben.

Rohstoffe und Anleihen

Der Ölmarkt reagiert traditionell sensibel auf politische Statements, weshalb Investoren auch hier mit Schwankungen rechnen müssen. Zusätzlich richtet sich das Augenmerk auf die Versteigerung von US-Staatsanleihen, die Hinweise auf die Nachfrage nach sicheren Häfen liefern könnte.

⏰ Detaillierter Wirtschaftskalender für den 2. September 2025:

(Alle Angaben in deutscher Zeit)

  • 09:00 Uhr – Spanien: Arbeitsmarktdaten August
    Veränderung Arbeitslosenrate: Prognose 14,2K; vorher -1,4K

  • 11:00 Uhr – Eurozone: Inflationsdaten August

    • HICP ohne Energie & Lebensmittel: vorher -0,1% im Monatsvergleich; 2,4% im Jahresvergleich

    • Gesamt-VPI: Prognose 2,1% im Jahresvergleich; vorher 2,0% im Jahresvergleich

    • Kerninflation: Prognose 2,2% im Jahresvergleich; vorher 2,3% im Jahresvergleich

  • 13:30 Uhr – Eurozone: Rede von EZB-Mitglied Elderson

  • 15:45 Uhr – USA: PMI August (Prognose 53,3; vorher 49,8)

  • 16:00 Uhr – USA: ISM-Daten August

    • ISM Manufacturing Index: Prognose 49,0; vorher 48,0

    • Neue Aufträge: vorher 47,1

    • Beschäftigung: vorher 43,4

  • 16:00 Uhr – USA: Bauausgaben (Prognose -0,1% m/m; vorher -0,4% im Monatsvergleich)

  • 16:00 Uhr – Deutschland: Rede von Bundesbankpräsident Nagel

  • 16:00 Uhr – USA: Pkw-Absatz (vorher 16,40 Mio.)

  • 19:00 Uhr – USA: BIP-Nowcast (Q3 Prognose 3,5%)

  • 19:00 Uhr – USA: Auktion 52-monatiger T-Bills

  • 20:00 Uhr – USA: Rede von Präsident Donald Trump

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an