- Asiatische Märkte verzeichnen erneut einen Anstieg der Marktvolatilität
- Neue Immobilienförderungsmaßnahmen lassen Shanghaier Indizes um mehr als 7 % steigen
- Bestätigung der Wahl Ishibas zum neuen Premierminister Japans lässt Nikkei-Index um mehr als 5 % sinken
Der Handelstag am Montag beginnt mit einem sprunghaften Anstieg der Volatilität auf dem breiten asiatischen Markt. Neue Konjunkturmaßnahmen auf dem Immobilienmarkt lassen die Indizes in Shanghai heute um mehr als 7 % steigen, während in Japan die Anleger befürchten, dass der neue Premierminister Ishiba bereit sein wird, Unternehmen und Kapitalerträgen höhere Steuern aufzuerlegen, was den Nikkei-Index um fast 5 % nach unten drückt. In Europa selbst richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger heute auf die VPI-Daten aus Deutschland, die um 14:00 Uhr dt. Zeit bekannt gegeben werden, und aus den einzelnen Staaten um 10:00 Uhr dt. Zeit.
Für heute sind außerdem eine Reihe regionaler Daten aus den USA sowie Reden von Bowman, Powell von der Fed und Lagarde von der EZB geplant. Zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch unklar, ob die Banker die aktuelle Währungssituation in ihren Ländern kommentieren wollen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDetaillierter Makrokalender für den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
10:00 Uhr - Deutschland: Der Markt wird die VPI-Daten aus den einzelnen deutschen Bundesländern sehen.
14:00 Uhr - Deutschland, Haupt-VPI-Wert für September. Prognose: 1,7 % im Jahresvergleich. Zuvor: 1,9 %.
14:50 Uhr - USA, Rede von Bowman von der Fed.
15:00 Uhr - Eurozone, Rede von Lagarde von der EZB
15:45 Uhr - USA, Chicago PMI-Daten für September. Prognose: 46,2; zuvor: 46,1.
16:00 Uhr - USA, Dallas FED-Daten für die Industrie für September. Prognose: -4,5; zuvor: -9,7
19:55 Uhr - USA, Rede von FED-Mitglied Powell.
2024 KENNT EINEN SIEGER!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.