Wirtschaftskalender: Quartalsberichte von US-Großbanken

08:55 14. Juli 2020

++ Aktien fallen, da Kalifornien die Wiedereröffnung stoppt ++ Gesaminflation (VPI) dürfte sich im Juni beschleunigt haben ++ Große US-Banken präsentieren ihre Q2-Zahlen ++

Die europäischen Aktienmärkte dürften nach der gestrigen großen Umkehr an der Wall Street tiefer eröffnen. Für heute stehen einige interessante Veröffentlichungen an, darunter die ZEW-Konjunkturerwartungen und die Inflationsdaten aus den USA. Allerdings dürften heute die Quartalsberichte großer US-Banken im Fokus stehen, da sie zeigen werden, wie die US-Kreditgeber in dem Niedrigzinsumfeld abgeschnitten haben und ob sie weiterhin hohe Rückstellungen für Kreditausfälle bilden.

Der BIP-Bericht aus Großbritannien für Mai wurde um 8:00 Uhr veröffentlicht. Die Daten zeigten einen Anstieg um 1,8% im Monatsvergleich gegenüber einem erwarteten Anstieg um 5,5%. Der vorherige Wert wurde von -20,4% auf -20,3% im Monatsvergleich nach oben angepasst. GBPUSD weist heute dennoch keine große Veränderung auf.

Heutige Wirtschaftsberichte:

11:00 Uhr | Eurozone | Industrieproduktion für Mai. Erwartung: +14,5% / Vorwert: -17,1% (im Monatsvergleich)

11:00 Uhr | Deutschland | ZEW-Indizes für Juli. 

  • Konjunkturerwartungen. Erwartung: 60 Punkte / Vorwert: 63,4 Punkte
  • Einschätzung der aktuellen Lage. Erwartung: -65 Punkte / Vorwert: -83,1 Punkte

14:30 Uhr | USA | VPI-Daten für Juni.

  • Gesamtinflation. Erwartung: 0,6% / Vorwert: 0,1% (im Jahresvergleich)
  • Kerninflation. Erwartung: 1,1% / Vorwert: 1,2% (im Jahresvergleich)

22:40 Uhr | USA | API-Bericht zu Rohöllagerbeständen. Erwartung: +1 Mio. Barrel / Vorwert: +2 Mio. Barrel 

Wichtige US-Quartalsberichte:

  • Citigroup (C.US) - vor Markteröffnung
  • Delta Air Lines (DAL.US) - vor der Marktöffnung
  • JPMorgan (JPM.US) - vor der Marktöffnung
  • Wells Fargo (WFC.US) - vor der Marktöffnung
     

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an