- Die Reserve Bank of Australia beließ ihren Leitzins unverändert bei 3,6 %, was den Erwartungen entsprach.
 - Die Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung hin – die EU50-Kurse fielen um 0,8 %, nachdem sie gestern leicht gestiegen waren.
 
- Die Reserve Bank of Australia beließ ihren Leitzins unverändert bei 3,6 %, was den Erwartungen entsprach.
 - Die Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung hin – die EU50-Kurse fielen um 0,8 %, nachdem sie gestern leicht gestiegen waren.
 
Die asiatischen Aktienmärkte eröffneten heute überwiegend im Minus, nachdem die Wall Street uneinheitliche Signale zeigte. Während der Technologiesektor weiterhin stabil blieb, gaben andere Branchen nach. Der japanische Nikkei-Index verlor rund 0,36 %, der südkoreanische Kospi fiel um 1,6 %, und der Shanghai Composite sank um 0,19 %. Lediglich der Hang Seng in Hongkong konnte leicht um 0,2 % zulegen.
Trotz der anhaltenden KI-Rally bleibt die Stimmung vorsichtig. Anleger beobachten steigende Bewertungen und mögliche Hinweise der US-Notenbank (Fed) zur zukünftigen Zinspolitik.
Wirtschaftskalender heute: Zinsentscheidungen, Daten und Reden im Fokus
Die Reserve Bank of Australia (RBA) beließ den Leitzins bei 3,6 %, wie erwartet. Laut der Notenbank sei ein Teil des jüngsten Inflationsanstiegs nur vorübergehend. In Europa deuten die Futures auf einen schwächeren Start hin: Der Euro Stoxx 50-Future fiel um 0,8 % nach leichten Vortagesgewinnen.
Am Devisenmarkt zeigte sich der US-Dollar-Index (DXY) stabil. Die australische Währung (AUD) verlor nach der RBA-Entscheidung an Stärke, während der japanische Yen von der Nachfrage nach sicheren Anlagen profitierte.
🧮 Wirtschaftskalender – wichtige Daten im Überblick
09:40 – Eurozone: Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde
10:00 – Spanien: Arbeitsmarktdaten Oktober
• Veränderung der Arbeitslosenzahl: Prognose 5,2 Tsd.; Vormonat -4,8 Tsd.
10:00 – Neuseeland: Finanzstabilitätsbericht der RBNZ
12:00 – Eurozone: Weitere Rede von Christine Lagarde
13:35 – USA: Rede von FOMC-Mitglied Bowman
15:30 – Kanada: Handelsbilanz September
• Exporte: 60,58 Mrd. CAD | Importe: 66,91 Mrd. CAD | Saldo: -6,32 Mrd. CAD
23:30 – USA: Wöchentlicher EIA-Rohölbericht
• API-Rohölbestände: zuvor -4 Mio. Barrel
23:45 – Neuseeland: Arbeitsmarktdaten Q3 (Löhne, Beschäftigung, Arbeitslosenquote)
00:00 – Neuseeland: Rede von RBNZ-Gouverneur Orr
Unternehmenszahlen & Marktimpulse
Im Laufe des Tages stehen auch mehrere wichtige Quartalsberichte an. Unternehmen wie Phillips, Evonik, Ferrari, BP, AMD, Supermicro, Marathon, Pfizer und Uber veröffentlichen ihre Ergebnisse. Diese Zahlen könnten neue Impulse für die Börse heute liefern, insbesondere im Technologie- und Energiesektor.
🔍 Fazit
Der heutige Wirtschaftskalender bietet zahlreiche Termine, die für kurzfristige Marktbewegungen entscheidend sein könnten. Anleger sollten vor allem die Reden der Notenbanker, Konjunkturdaten und Unternehmensberichte im Blick behalten. Trotz leichter Verluste in Asien bleibt die Marktstimmung insgesamt von Unsicherheit, aber auch selektivem Optimismus geprägt.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- 
	
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
 - 
	
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
 
Krypto-News: Bitcoin-Ausverkauf setzt sich fort 📉Ethereum fällt unter wichtige Unterstützungszone
Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 04.11.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Dienstag, 04.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Palantir Aktie mit starkem Quartal – Jetzt noch Aktien kaufen? 🧠
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird.  XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind. 
 
 Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft! 
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird. 
 
 XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.