Wirtschaftskalender: Service ISM im Schatten der Handelsgespräche (05.05.2025)

09:48 5. Mai 2025

Aufgrund eines Feiertags in den meisten asiatischen Märkten und im Vereinigten Königreich wird für den heutigen Handelstag mit geringer Volatilität gerechnet. Die Handelsverhandlungen und möglichen Vereinbarungen, die für Ende dieser Woche erwartet werden, werden bis zum Beginn der Zentralbanksaison am Mittwoch im Mittelpunkt stehen.

Andererseits könnten sich die Gespräche über das aus Sicht der Märkte wichtigste Abkommen mit China verlangsamen, da Donald Trump angekündigt hat, dass er diese Woche kein Treffen mit Xi Jinping plant. Dies wird den chinesischen PMIs über Nacht mehr Gewicht verleihen, da die Kommunistische Partei Chinas ihre Wachstumsziele trotz der anhaltenden Handelsspannungen nicht nach unten korrigiert hat. Der makroökonomische Kalender bleibt dünn, sodass die PMI- und ISM-Daten für den US-Dienstleistungssektor im Mittelpunkt stehen werden.

Detaillierter Makrokalender für den Tag:

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

08:30 Uhr, Schweiz – Inflationsdaten für April:

  • VPI: tatsächlich 0,0 % im Monatsvergleich; Prognose 0,2 % im Monatsvergleich; zuvor 0,0 % im Monatsvergleich;
  • VPI: tatsächlich 0,0 % im Jahresvergleich; zuvor 0,3 % im Jahresvergleich;

15:45 Uhr, Vereinigte Staaten – PMI-Daten für April:

  • S&P Global Services PMI: Prognose 51,4; zuvor 54,4;
  • S&P Global Composite PMI: Prognose 51,2; zuvor 53,5;

16:00 Uhr, Vereinigte Staaten – ISM-Daten für April:

  • ISM-PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe: Prognose 50,2; zuvor 50,8;
  • ISM-Auftragseingänge im nicht-verarbeitenden Gewerbe: zuvor 50,4;
  • ISM-Preise im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe: zuvor 60,9;
  • ISM-Geschäftstätigkeit im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe: zuvor 55,9;

16:00 Uhr, Vereinigte Staaten – Beschäftigungsdaten für April:

  • CB-Beschäftigungstrendindex: zuvor 109,03;

16:00 Uhr, Vereinigte Staaten – ISM-Daten für April:

  • ISM-Beschäftigung im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe: zuvor 46,2;

17:00 Uhr, Deutschland – Rede des deutschen Bundesbank-Mitglieds Mauderer

19:00 Uhr, Vereinigte Staaten – Auktion 3-jähriger Schuldverschreibungen:

  • vorher 3,784 %;

01:01 Uhr, Vereinigtes Königreich – Einzelhandelsumsätze:

  • BRC Retail Sales Monitor: vorher 0,9 % im Jahresvergleich;

03:30 Uhr, Australien – Baugenehmigungen für März:

  • Prognose 9,10 % im Jahresvergleich; zuvor 9,10 % im Jahresvergleich;

03:30 Uhr, Australien – Baugenehmigungen für März:

  • Prognose -1,7 % im Monatsvergleich; zuvor -0,3 % im Monatsvergleich;

03:30 Uhr, Australien – Genehmigungen für den privaten Wohnungsbau für März:

  • vorher 1,0 %;

03:45 Uhr, China – PMI-Daten für April:

  • Caixin-Dienstleistungs-PMI: Prognose 51,7; vorher 51,9;

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
 
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an