Wirtschaftskalender: US-Arbeitslosenanträge und PCE-Inflation stehen im Fokus der Märkte

11:23 30. November 2023

Europäische Indizes eröffnen die heutige Sitzung mit bescheidenen Gewinnen. Stärkere Einzelhandelsumsatzzahlen aus Deutschland stehen schwächeren Daten aus Frankreich gegenüber. Die Inflation in der Eurozone, PCE und US-Arbeitslosenansprüche stehen im Fokus der Märkte. Der Gipfel von OPEC&JMMC ist für 14 Uhr (alle Angaben in deutsher Zeit) geplant.

Die unerwartete Stärkung des US-Dollars heute könnte darauf hinweisen, dass makroökonomische Daten aus der Eurozone und den USA heute eine erhöhte Volatilität an den Aktien- und Devisenmärkten mit sich bringen könnten.

Nach dem Flash-Inflationsbericht für November in der Eurozone, veröffentlicht um 11 Uhr, richten sich die Aufmerksamkeit auf die Daten vom US-Arbeitsmarkt, wo Investoren frische Zahlen zu den Arbeitslosenansprüchen erfahren werden.

Der Markt erwartet einen leichten Anstieg von 209.000 auf 218.000, was möglicherweise bestätigen könnte, dass der Arbeitsmarkt, obwohl er gesund bleibt, beginnt, sich zu stabilisieren und etwas abzukühlen. Ein Wert über 218.000 könnte die Erwartungen an einen möglicherweise dovisheren Ton für die Rede von Jerome Powell morgen (Freitag um 17 Uhr) erhöhen.

Die PCE-Inflation, die nach wie vor das Hauptmaß für die vom Fed beobachteten Preisdrücke ist, wird ebenfalls genau beobachtet. Der Markt erwartet einen Rückgang sowohl bei den Headline- als auch bei den Kernwerten. Auch im Ölmarkt kann es zu höherer Volatilität kommen, da der Gipfel der OPEC+-affilierten Ölproduzenten heute beginnt.

 

Wirtschaftskalender 30.11.2023

11 Uhr - Eurozone, Flash-CPI-Inflation für November.

  • Erwartungen: 2,7% y/y. Vorher: 2,9% y/y (im Jahresvergleich)
  • Kerninflation. Erwartungen 3,9%. Vorher: 4,2%
  • Arbeitslosenquote. Erwartungen: 6,5%. Vorher: 6,5%

13:30 Uhr - USA  Arbeitslosenansprüche und PCE-Inflationsdaten

  • Arbeitslosenansprüche Erwartungen: 218.000. Vorher: 209.000.
  • PCE-Inflation y/y. Erwartungen: 3%. Vorher: 3,4%
  • Kern-PCE-Inflation y/y. Erwartungen: 3,5%. Vorher: 3,7%

14 Uhr - Chicago Fed Regional Index. Erwartungen: 46. Vorher: 44

15:30 Uhr GMT - Gasinventare laut EIA. Erwartungen: -8 bcf. Vorher: -7 bcf

Reden der Zentralbanker

  • 10:30 Uhr - EZB Panetta
  • 14:30 Uhr - EZB Lagarde
  • 14:45 Uhr - EZB Enria 14:15 Uhr GMT - EZB McCaul
  • 15:05 Uhr - Fed Williams
  • 16:45 Uhr - EZB Jochnik
  • 17 Uhr - BoE Greene 17 Uhr GMT - EZB Nagel

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an