Wirtschaftskalender: US-Inflationserwartungen und Ergebnisse der wichtigsten US-Banken

09:24 12. April 2024
  • Futures auf DAX und FTSE deuten auf höhere Eröffnung in Europa hin
  • Britische Daten besser als Prognosen, endgültige deutsche Inflation unverändert
  • Inflationserwartungen, Michigan-Daten und US-Bankenergebnisse im Fokus

Die Wall Street erholte sich sehr schnell von dem Ausverkauf am Mittwoch, der durch die höheren Verbraucherpreisdaten ausgelöst worden war, obwohl die Benchmark-Ergebnisse etwas irreführend sein könnten, da die allgemeine Aktienstimmung außerhalb der größten Technologiewerte weiterhin schwächer ist. Heute wird sich die Aufmerksamkeit auf die Ergebnisse des Finanzsektors verlagern, wo der Markt auf die Zinserträge der Banken achten wird, vor allem aber auf potenzielle Rückstellungen für Kreditausfälle, die darauf hindeuten könnten, dass die Institute mit einer Verbraucherschwäche rechnen. Um 16.00 Uhr werden die Michigan-Daten veröffentlicht, bei denen das Hauptaugenmerk auf den Inflationserwartungen liegen wird, deren Anstieg die Inflationsdynamik in Übersee mit einem größeren Fragezeichen versehen könnte.

Detaillierter Makrokalender für den Tag:

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

8:45 Uhr - Endgültige Inflationswerte aus Frankreich

  • HVPI im Jahresvergleich: 2,4% Prognose und 2,4% in der ersten Lesung (2,3% VPI saisonbereinigt)
    HVPI im Monatsvergleich: 0,3% Prognose und 0,3% in der ersten Lesung (0,2% saisonbereinigt)

9 Uhr - Endgültige Inflationswerte aus Spanien

HVPI im Jahresvergleich: Prognose 3,2% gegenüber 3,2% in der ersten Lesung

  • HVPI im Monatsvergleich: Prognose 1,2% gegenüber 1,2% in der ersten Lesung"

14:30 Uhr - US-Import-/Exportpreise

  • Exporte: 0,3% Prognose gegenüber 0,8% zuvor
    Einfuhren: 0,3% Prognose gegenüber 0,3% zuvor

16 Uhr - Verbraucherstimmung der University of Michigan: Prognose 79 gegenüber 79,4 zuvor

  • Aktuelle Bedingungen: 81,3 Prognose gegenüber 82,5 zuvor
  • Langfristige (5-Jahres) Inflationserwartungen: 2,8% gegenüber 2,8% zuvor
  • Kurzfristige Inflationserwartungen (1 Jahr): 2,9% gegenüber 2,9% zuvor

Reden der Zentralbanker

  • 13 Uhr - EZB Mitglied Elderson
  • 15 Uhr - Fed Mitglied Collins
  • 17 Uhr - Fed Mitglied Schmid
  • 20:30 Uhr - Fed Mitglied Bostic
  • 21:30 Uhr - Fed Mitglied Daly

Unternehmensergebnisse (vor der US-Sitzung)

  • BlackRock (BK.US), JP Morgan (JPM.US), Wells Fargo (WFC.US), Citigroup (C.US)

 

 

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an