Die Volatilität war diese Woche extrem hoch, was auf schlagzeilenträchtige Ereignisse zurückzuführen ist, die die Märkte von einem Extrem ins andere schwanken ließen. Die 90-tägige Aussetzung der gegenseitigen Zölle in Verbindung mit Trumps Entscheidung, die hohen Zölle von 125 % auf China beizubehalten, hat die Anleger nervös gemacht.
Dennoch könnte der Donnerstag ein Gefühl der Vertrautheit bringen, da wichtige makroökonomische Indikatoren wieder in den Fokus rücken. Die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex für März wird die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, da Trumps Handelskrieg der Hauptgrund für die Inflationssorgen in der Wirtschaft ist und die Erwartungen an geldpolitische Anpassungen prägt. Darüber hinaus werden die Daten zu den Arbeitslosenanträgen erwartet und mehrere Vertreter der Fed werden ebenfalls sprechen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Detaillierter Makrokalender für den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
10:30 Uhr, Vereinigtes Königreich – BOE-Umfrage zu Kreditbedingungen
11:15 Uhr, Eurozone – EZB-Aufsichtsratsmitglied Tuominen spricht
14:00 Uhr, Deutschland – Buba-Vizepräsident Buch spricht
14:30 Uhr, Vereinigte Staaten – Beschäftigungsdaten für März:
- Realeinkommen: zuvor 0,1 % im Monatsvergleich;
- Arbeitslosenanträge im 4-Wochen-Durchschnitt: zuvor 223.000;
- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Prognose 223.000; zuvor 219.000;
14:30 Uhr, Vereinigte Staaten – Inflationsdaten für März:
- Jährlicher VPI: Prognose 2,5 % im Jahresvergleich; zuvor 2,8 %;
- Monatlicher VPI: Prognose 0,1 % im Monatsvergleich; zuvor 0,2 %;
- Jährlicher Kern-VPI: Prognose 3,0 % im Jahresvergleich; zuvor 3,1 %;
- Monatlicher Kern-VPI: Prognose 0,3 % im Monatsvergleich; zuvor 0,2 %;
14:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Beschäftigungsdaten:
- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Prognose 1.880.000; zuvor 1.903.000;
14:30 Uhr, Kanada - Baugenehmigungen für Februar:
- Prognose -0,4 % im Monatsvergleich; zuvor -3,2 % im Monatsvergleich;
16:00 Uhr, Vereinigte Staaten - Fed-Mitglied Schmid spricht
16:00 Uhr, Vereinigte Staaten - FOMC-Mitglied Bowman spricht
18:00 Uhr, Vereinigte Staaten - WASDE-Bericht
18:00 Uhr, Vereinigte Staaten - Fed Goolsbee spricht
18:30 Uhr, Vereinigte Staaten - FOMC-Mitglied Harker spricht
19:00 Uhr, Vereinigte Staaten - 30-jährige Anleiheauktion:
- zuvor 4,623 %;
20:00 Uhr, Vereinigte Staaten - Bundeshaushaltssaldo für März:
- Prognose -115,9 Mrd.; zuvor -307,0 Mrd.;
22:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Reserveguthaben bei Federal Reserve Banks:
- zuvor 3,427 Mrd.;
22:30 Uhr, Vereinigte Staaten - Fed-Bilanz:
- zuvor 6,723 Mrd.;
00:30 Uhr, Neuseeland - PMI-Daten für März:
- Business NZ PMI: zuvor 53,9;
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.