Wirtschaftskalender: VPI- und BIP-Berichte aus der Schweiz, ISM-Daten für das verarbeitende Gewerbe in den USA

08:34 3. September 2024

Der gestrige Handelstag an den Aktienmärkten war aufgrund eines Bankfeiertags in den USA und Kanada von etwas geringerer Volatilität geprägt. Dies hinderte die europäischen Indizes jedoch nicht daran, im Tagesverlauf moderate Gewinne zu verbuchen.

Der heutige Tag wird wie gewohnt verlaufen. Derzeit deuten die Futures-Indizes auf eine niedrigere Eröffnung des Handels in Europa und an der Wall Street hin, was zum Teil mit einer etwas schlechteren Stimmung in Asien zu tun hat. Derzeit verliert der Hang Seng 0,43 %, der KOSPI 0,29 %, und der Nikkei 225 bleibt in der Zone der vorherigen Schlusskurse. 

Die Aufmerksamkeit der Anleger wird sich auf die ISM PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe in den USA richten. Auch die VPI- und BIP-Daten aus der Schweiz könnten sich als interessant erweisen. Unternehmen wie Gitlab und Zscaler werden ihre Quartalsergebnisse vorlegen.  

Detaillierter Makrokalender für den Tag: 

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

08:30 Uhr - Schweiz, VPI-Inflation für August. Prognosen: 1,2% im Jahresvergleich. Zuvor: 1,3%.

  • Im Monatsvergleich: Prognose: 0,1%. Zuvor: -0,2%.

09:00 Uhr - Türkei, VPI-Inflation für August. Zuvor: 61,8% im Jahresvergleich.

09:00 Uhr - Schweiz, BIP-Bericht für Q2. Prognose: 0,5% im Quartalsvergleich. Zuvor: 0,5%.

15:30 Uhr  - Kanada, PMI für das verarbeitende Gewerbe für August. Zuvor: 47.8.

15:30 Uhr - USA, PMI für das verarbeitende Gewerbe für August. Prognose: 48. Zuvor: 49.6.

16:00 Uhr - USA, ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe für August. Prognose: 47.5. Zuvor: 46.8.

  • Teilindex Beschäftigung. Zuvor: 43.4
  • Teilindex Preise.  Zuvor: 52.9
  • Teilindex der neuen Aufträge.  Zuvor: 47.4

 

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an