Wirtschaftskalender: Zweitrangige Daten aus Europa und den USA

09:10 8. Mai 2023
  • Europäische Indizes starten wenig verändert in die neue Woche
  • Sentix-Index für den Euroraum, US-Lagerbestandsdaten für Großhandel
  • Quartalszahlen von PayPal und Palantir

Die europäischen Aktienmärkte starteten wenig verändert in die neue Woche. Diese Entwicklung folgt auf einen positiven asiatischen Handelstag, an dem die wichtigsten Indizes als Reaktion auf die soliden Zahlen der Wall Street vom Freitag zulegten. Öl und Erdgas werden zu Beginn der neuen Woche höher gehandelt. Edelmetalle profitieren von der Abwertung des USD.

Der Wirtschaftskalender für heute ist dünn, da nur zweitrangige Daten zur Veröffentlichung anstehen. Am Vormittag wird den Händlern der Sentix-Index für den Monat Mai aus dem Euroraum vorgelegt, am Nachmittag folgt der Bericht über die Lagerbestände des US-Großhandels für den Monat März. Lane von der EZB wird heute zweimal sprechen, was zu zusätzlicher Volatilität am EUR-Markt führen könnte. PayPal und Palantir werden heute nach der Wall Street-Sitzung ihre Ergebnisse veröffentlichen. Interessanter wird es im weiteren Verlauf der Woche mit den US-Daten zu den Verbraucherpreisen am Mittwoch (14:30 Uhr) und der Zinsentscheidung der Bank of England am Donnerstag (13:00 Uhr). 

10:30 Uhr | Euroraum, Sentix-Index für Mai. Erwartung: -7,9 / Vorwert: -8,7

16:00 Uhr | USA, Lagerbestände für Großhandel für März. Erwartung: 0,1% / Vorwert: 0,1% (im Monatsvergleich)

Reden der Zentralbanker

10:00 Uhr | EZB Lane

16:00 Uhr | EZB Lane

Quartalszahlen von der Wall Street

BioNTech (BNTX.US) - vor Markteröffnung

Tyson Foods (TSN.US) - vor Markteröffnung

PayPal (PYPL.US) - nach Börsenschluss

Palantir (PLTR.US) - nach Börsenschluss

Lucid Group (LCID.US) - nach Börsenschluss

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an