⛽WTI auf höchstem Stand seit November!

12:38 9. August 2023

Oil trades 1% higher, extending rebound launched yesterday in the afternoon

Der Ölpreis fiel stark, nachdem gestern enttäuschende Handelsdaten aus China veröffentlicht wurden, die eine schwache Auslands- und Inlandsnachfrage erkennen ließen. Die Daten zeigten auch, dass die chinesischen Ölimporte im Juli auf den niedrigsten Stand seit Januar fielen, und zwar um 18,8 % gegenüber dem Vorjahr auf 10,29 Mio. Barrel pro Tag. Dies ist ein bemerkenswerter Rückgang, wenn man bedenkt, dass noch im Mai Rekordeinfuhren von über 17 Millionen Barrel pro Tag erreicht wurden.

Selbst bei einem leichten Nachfragerückgang in China in den kommenden Monaten wird dieses Jahr für China ein Rekordjahr in Bezug auf die Ölnachfrage werden. Darüber hinaus hält die OPEC+ das Angebot knapp, und für die zweite Jahreshälfte wird ein Defizit von etwa 1,5-2,0 Millionen Barrel pro Tag erwartet. Ein solches Defizit führte im Zeitraum 2007-2008 zu einem Preisanstieg auf 150 USD pro Barrel. Natürlich darf man nicht vergessen, dass das jetzige Defizit auf eine Entscheidung zur Begrenzung des Angebots zurückzuführen ist.

WTI bricht über die lokalen Höchststände vom April aus, als die OPEC+ zum ersten Mal in diesem Jahr Produktionskürzungen ankündigte. Die Produktionskürzung hat nun spürbare Auswirkungen auf die Fundamentaldaten des Marktes. Öl wird auf dem höchsten Stand seit November gehandelt, was ein Warnsignal dafür ist, dass sich die Energiepreise positiv auf die Inflation zum Jahresende auswirken werden, und zwar genau im November und Dezember, wenn die Preise auf dem derzeitigen oder einem höheren Niveau bleiben.

WTI Prognose im Tageschart

WTI (OIL.WTI) ist über das lokale Hoch vom April ausgebrochen, und die nächsten Widerstände liegen im Bereich von 85 $, wo das 38,2%-Retracement zu finden ist, sowie nahe der 87 $-Marke pro Barrel. QuellexStation5 von XTB 

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an