🛢WTI fällt unter 90 USD!

16:42 14. Juli 2022

Rezessionssorgen und bevorstehendes Treffen zwischen den USA und Saudi-Arabien lösen starke Abwärtsbewegung aus

Der Rohölpreis ist unter den Stand vom 24. Februar gefallen, als Russland die Ukraine angriff. Der Ölmarkt scheint noch angespannter zu sein, aber die Sorge um eine mögliche Rezession drückte auf die Preise. Wir haben eine massive Backwardation auf dem Ölmarkt erlebt, und es könnte sich herausstellen, dass die kurzfristige Nachfrage nach Öl nicht so stark ist.

Andererseits könnte der aktuelle Ausverkauf auch mit der Reise von US-Präsident Biden nach Saudi-Arabien zusammenhängen. Die saudi-arabische Regierung wird von den Vereinigten Staaten seit langem wegen Menschenrechtsverletzungen isoliert. Andererseits braucht Biden deutlich niedrigere Öl- und Kraftstoffpreise, um seine Umfragewerte in der Öffentlichkeit zu verbessern. Es ist daher nicht auszuschließen, dass beide Parteien eine Art Abkommen schließen, das zu einer Produktionssteigerung Saudi-Arabiens führt.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Es sei jedoch daran erinnert, dass die Kapazität der OPEC zur Produktionssteigerung eher begrenzt ist. Saudi-Arabien behauptet zwar, dass es in der Lage ist, 12 Millionen Barrel pro Tag zu fördern, doch wurde diese Fördermenge bisher nur einmal erreicht. Gegenwärtig produziert Saudi-Arabien 10,5 Millionen Barrel pro Tag. Außerdem ist das gesamte Kartell nicht unbedingt an einer Produktionssteigerung interessiert, da dies zu einem noch stärkeren Preisverfall führen könnte, sollte sich die Rezession als real erweisen. Außerdem hat die überwiegende Mehrheit der Kartellmitglieder einfach nicht die Kapazität, die Produktion zu erhöhen.

Andererseits sollte man nicht vergessen, dass die niedrigen Ölpreise Russland treffen. Im Jahr 2014 waren es nicht die westlichen Sanktionen, die die russische Wirtschaft fast zum Erliegen brachten, sondern der massive Rückgang der Ölpreise.

OIL.WTI fiel unter die Tiefststände, die zu Beginn des Konflikts erreicht wurden. Darüber hinaus bricht der Preis unter die psychologische Marke von 90,00 USD pro Barrel. Die nächste wichtige Unterstützung befindet sich bei 85,00 USD. Quelle: xStation 5 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an