10:30 · 16. Oktober 2025

ASML Aktie stabilisiert sich – Aktien kaufen trotz China-Sorgen? 🧠

ASML Aktie stabilisiert sich – Aktien kaufen trotz China-Sorgen?
Das Wichtigste in Kürze
ASML
Aktien
ASML.US, ASML Holding NV - ADR
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Umsatzrückgang in China, aber stabile Gesamtprognose

  • KI-Boom treibt Investitionen und Nachfrage

  • Risiken & Markteinschätzungen

Einleitung

Die ASML Aktie steht wieder im Fokus der Anleger: Der niederländische Halbleiterausrüster versucht, die Bedenken rund um ein schwächeres Wachstum 2026 und den erwarteten Umsatzrückgang in China zu beruhigen. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und Handelsrisiken zeigt sich das Unternehmen robust – nicht zuletzt dank des anhaltenden KI-Booms. Doch die Frage bleibt: Sollte man jetzt ASML Aktien kaufen oder lieber abwarten?

► ASML WKN: A1J85V | ISIN: USN070592100 | Ticker: ASML.US

✅ Drei Key Takeaways

  1. 📉 Umsatzrückgang in China, aber stabile Gesamtprognose

    • ASML erwartet für 2026 einen deutlichen Umsatzrückgang in China, bleibt jedoch zuversichtlich, dass der Gesamtumsatz nicht unter dem Niveau von 2025 liegen wird.

    • Die Prognose für 2025 bleibt mit einem Umsatzplus von rund 15 % und einer Bruttomarge von etwa 52 % bestehen.

    • Anleger reagierten positiv – die ASML Aktie legte zuletzt um 3,5 % zu und liegt 24 % im Jahresplus.

  2. 🤖 KI-Boom treibt Investitionen und Nachfrage

    • Bestellungen im 3. Quartal beliefen sich auf 5,4 Mrd. Euro, getragen von der Nachfrage nach KI-Chips.

    • CEO Christophe Fouquet betonte, dass Künstliche Intelligenz langfristig Mehrwert für die Produktpalette schaffen werde.

    • Kooperationen – u. a. mit dem französischen KI-Unternehmen Mistral – stärken die Position von ASML im High-Tech-Sektor.

  3. ⚠️ Risiken & Markteinschätzungen

    • Unsicherheiten bestehen durch mögliche US-Exportbeschränkungen und neue China-Zölle.

    • Experten wie Ben Barringer (Quilter Cheviot) rechnen für 2026 mit einem „Jahr geringen Wachstums“, während 2027 wieder Auftrieb bringen könnte.

    • Analysten von Morgan Stanley, UBS und Jefferies bleiben optimistisch – getrieben von der steigenden Nachfrage nach Halbleiter-Ausrüstung im Zuge der AI-Chip-Produktion.


📊 Fundamentaldaten zur ASML Aktie (Q3 2025)

Kennzahl

Wert / Prognose

Nettoumsatz (Q3)

7,52 Mrd. € (Erwartung: 7,79 Mrd. €)

Nettogewinn (Q3)

2,13 Mrd. € (Erwartung: 2,11 Mrd. €)

Q4-Umsatzprognose

9,2–9,8 Mrd. €

Bruttomarge

51–53 %

Auftragseingang Q3

5,4 Mrd. €

Jahreswachstum 2025

+15 %

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.

Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


🧠 Fazit: ASML Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?

Die ASML Aktie bleibt ein Schlüsselwert im Halbleitersektor. Trotz Unsicherheiten rund um China und geopolitische Risiken überzeugt das Unternehmen mit klarer Wachstumsstrategie, starker Marktposition und hoher Profitabilität.
Langfristig bietet ASML enormes Potenzial dank des KI-Trends und der steigenden Nachfrage nach Lithografiesystemen. Wer Aktien kaufen möchte, sollte mögliche Rücksetzer als Chance zum Einstieg betrachten – besonders mit Blick auf 2027, wenn die nächste Wachstumsphase beginnt.


ASML Aktie Chartanalyse – Daily:

ASML Aktie Prognose und Analyse am 16.10.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

❓ FAQ zur ASML Aktie

Frage 1:
💬 Wie steht die ASML Aktie aktuell da?
✅ Die ASML Aktie notiert nach den neuesten Quartalszahlen rund 3,5 % höher und hat seit Jahresbeginn +24 % zugelegt. Trotz schwächerer Nachfrage aus China bleibt das Unternehmen dank KI-Investitionen und stabiler Margen auf Wachstumskurs.


Frage 2:
💬 Sollte man jetzt ASML Aktien kaufen?
✅ Analysten wie Morgan Stanley, UBS und Jefferies zeigen sich optimistisch: Die ASML Aktie profitiert vom KI-Boom und der steigenden Nachfrage nach Halbleitertechnik. Rücksetzer könnten daher attraktive Einstiegsgelegenheiten für langfristige Anleger sein.


Frage 3:
💬 Wie sind die aktuellen Quartalszahlen von ASML?
✅ Der Nettoumsatz lag bei 7,52 Mrd. € (Erwartung: 7,79 Mrd. €) und der Nettogewinn bei 2,13 Mrd. €. Für das kommende Quartal erwartet ASML einen Umsatz zwischen 9,2 und 9,8 Mrd. € sowie eine Bruttomarge von 51–53 %.


Frage 4:
💬 Welche Risiken bestehen für die ASML Aktie?
✅ Die größten Risiken liegen in Exportbeschränkungen nach China, geopolitischen Spannungen und möglichen US-Zöllen auf Halbleitertechnologie. Dennoch bleibt die langfristige Wachstumsstory durch KI-getriebene Chipnachfrage intakt.


Frage 5:
💬 Wie profitiert ASML vom KI-Boom?
✅ ASML liefert hochentwickelte EUV-Lithografiesysteme, die für die Produktion moderner KI-Chips unerlässlich sind. Mit Aufträgen von über 5,4 Mrd. € im Q3 zählt das Unternehmen zu den wichtigsten Profiteuren des weltweiten KI- und Halbleiter-Booms.

16. Oktober 2025, 14:19

DAX: Europa bewegt sich seitwärts, Nestlé legt zu

16. Oktober 2025, 13:30

Bank of America Aktie überrascht positiv – Jetzt Aktien kaufen? 🏦

16. Oktober 2025, 11:12

DAX Gewinner am Mittwoch: Beiersdorf Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

16. Oktober 2025, 10:50

Chart des Tages 🔴 Nasdaq (16.10.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an