Das weltgrößte Bergbauunternehmen BHP Billiton (BHP.UK) meldete seine Ergebnisse für das zweite Quartal, worauf der Markt zunächst mit einem Ausverkauf reagierte, doch nun kehrt die Aktie langsam zum Wachstum zurück. Der Nettogewinn ging im Jahresvergleich stark zurück, wobei sich die Schwäche der chinesischen Wirtschaft und Industrie in einer geringeren Nachfrage nach Eisen und anderen Rohstoffen niederschlug. Die Anleger bewerteten die geschätzten steigenden Kosten (fast 20 % im Jahresvergleich) der weltgrößten Kupfermine Escondida negativ - umso mehr, als die Rohstoffgewinne um fast 50 % zurückgingen.
Umsätze: 53,82 Mrd. USD gegenüber 54,43 Mrd. USD Prognose, minus 17% gegenüber dem Vorjahr (Bloomberg)
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenNettogewinn: 12,92 Mrd. USD gegenüber den Prognosen von 13,82 Mrd. USD, Rückgang um 58% gegenüber dem Vorjahr (Bloobmerg)
Nettoverschuldung: 11,2 Mrd. USD gegenĂĽber den Prognosen von 9,32 Mrd. USD
Freier Cashflow (FCF): 77 Milliarden Dollar (77% weniger als im Vorjahr)
Ausgaben fĂĽr Investitionen und Exploration: 7,08 Mrd. USD (Anstieg um 16% gegenĂĽber dem Vorjahr, geplanter Anstieg auf 10 Mrd. USD im Jahr 2024)
- Die Eisenerzproduktion stieg im Jahresvergleich um 1%, aber der Gewinn aus Eisenerz fiel im Jahresvergleich um 23%. Der Gewinn aus Kohle fiel drastisch um 47% im Jahresvergleich, Kupfer verzeichnete einen Rückgang von 22% im Jahresvergleich und der Gewinn aus Nickel ging um 61% im Jahresvergleich zurück. Das Unternehmen wies auf einen Kostenanstieg von fast 10% im Jahresvergleich hin, rechnet aber mit einem geringeren Kostenanstieg von 4% im nächsten Geschäftsjahr.
- Die Anleger beginnen langsam zu erkennen, dass die Rekorddividenden der letzten 2 Jahre der Vergangenheit angehören werden, wenn sich die Wirtschaft abkühlt und die Rohstoffmargen sinken. Die vom Unternehmen festgesetzte Dividende betrug 0,80 $, verglichen mit 1,75 $ im Vorjahr, und lag leicht unter den Prognosen.
- Das Unternehmen geht davon aus, dass Indien und China seinem Geschäft langfristig zugute kommen und es stabilisieren werden - das Unternehmen betonte, dass die Nachfrage nach Rohstoffen in beiden Ländern trotz der wirtschaftlichen Abschwächung immer noch recht hoch ist. Im Moment treiben jedoch Arbeitskräftemangel und Inflation die Betriebskosten in die Höhe.
- BHP betonte, dass die Produktionskosten heute höher sind als vor der Pandemie, was sich auf die Stützung der Rohstoffpreise im aktuellen Konjunkturzyklus auswirkt. Das Unternehmen meldete eine strenge Kontrolle der aktuellen Verschuldung.
Die Bullen versuchen erneut, von einer relativ niedrigen Basis (orangefarbene Rechtecke) über die Durchschnittswerte SMA100 und SMA200 zu steigen. Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- ĂĽber 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.