Bitcoin rutscht kurzzeitig unter die $60.000, Bären halten derzeit das Ruder in Hand
► Bitcoin ISIN: XC000A2YY636 | WKN: A2YY63
Das übergeordnete Bild für Bitcoin
In unserer Bitcoin-Betrachtung vergangene Woche Samstag thematisierten wir an dieser Stelle einen möglicherweise bevorstehenden, kurzen „Flush“ unter die $60.000 Marke und schrieben: […] unterhalb der $65.000 Marke, ist ein zeitnaher Test der $60.000 Region sehr wahrscheinlich, eventuell sogar ein Unterschreiten denkbar, wobei dann im Bereich um $58.000 eine kurzfristige Reaktion und Gegenbewegung sehr wahrscheinlich würde, wobei die Nachhaltigkeit einer solchen abzuwarten bliebe. […]
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn der Tat kam es genauso, Bitcoin fand im Bereich um $58.000 Käufer und lief zurück über die $60.000 Marke, befindet sich aber weiterhin unterhalb der in den vergangenen vier Wochen etablierten Abwärtstrendlinie.
Zunächst zur Beantwortung der Frage „Warum die $58.000 Marke?“: es handelt sich hier um den, basierend auf dem Volumen, durchschnittlich bezahlten Preis seit Jahresbeginn und seit Zulassung der Bitcoin-ETFs durch die SEC, sprich: die hinter den ETFs stehenden Vermögenverwalter wie Blackrock, Grayscale oder Fidelity kaufen physische Bitcoins um den von ihnen aufgelegten Papier-Produkten einen „realen Anstrich“ zu verleihen, kaufen aber nicht zu jedem x-beliebigen Preis, sondern zu einem seitens des Marktes fair erachteten Durchschnittspreis – der aktuell um rund $58.000 seit Auflage der von ihnen angebotenen Produkte verläuft.
Um allerdings den Bitcoin Bullen erneut in die Karten zu spielen, ist, wie weiter oben angedeutet, ein Bruch der auf Stundebasis etablierten Abwärtstrendlinie von Nöten, in Preisniveaus ausgedrückt ein Rücklauf und Halten über $63.000.
Erst ein solcher Bruch höher nimmt den Bitcoin Bären den Wind aus den Segeln, unterhalb bleibt die Gefahr eines erneuten Falls unter die $60.000 Marke akut gegeben, ein Fall unter die $58.000 Marke aktivierte übergeordnet als erstes Kursziel den Bereich um $52.000, Zwischenziel in Gefilden um $56.000.
Bitcoin - Trading Setups:
Technisch bleibt der Modus kurzfristig bearish, mit einem Fall unter das jüngst etablierte Tief um $58.000 wäre ein erneutes Momentum Short Play denkbar, für Long-Engagements stellt sich das aktuelle Bild ungünstig dar.
Long-Setup:
Long Trades sind derzeit nicht zu favorisieren, über Long Engagements nachzudenken käme frühestens bei einer Rückeroberung der Abwärtstrendlinie und Halten über der $64.000 Marke.
Short-Setup:
Ein Momentum Short Trade ist mit Bruch unter $58.000 erneut denkbar, Zielbereich zunächst um $56.000, darunter um $52.000.
Quelle: XTB xStation5
BITCOIN am Wochenende, DAS VIDEO dazu, 29.06.24:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.