Das kurzfristige Bild hat sich in Bitcoin in den vergangenen Handelstagen deutlich in Richtung bullish verschoben
Das übergeordnete Bild für Bitcoin
Das kurzfristige Bild hat sich in Bitcoin in den vergangenen Handelstagen deutlich in Richtung bullish verschoben.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie in unserer letztwöchigen Bitcoin Betrachtung thematisierte Abwärts- bzw. Korrektur-Sequenz konnte bereits zum Wochenstart am Montag klar gebrochen werden und den Bitcoin-Bären der Wind aus den Segeln genommen werden. Im skizzierten Long-Szenario konnte das dort thematisierte, höhere Tief ausgebildet werden und die $70.000 Marke rückte erneut ins Visier.
Die um diese psychologisch wichtige Marke stattfindende, seit drei Tagen anhaltende Konsolidierung ist unserer Einschätzung nach stark bzw. bullish zu interpretieren und eine zeitnahe Attacke auf die jüngst etablierten Allzeithochs um rund $73.600 bzw. ein Bruch höher und „Follow Through“ in Gefilde um den nächsten, psychologisch relevanten halt um rund $80.000 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
Spannend könnte in den kommenden Tagen werden, was im Falle eines Bruchs höher geschieht, der dann gefolgt wird von soliden Wirtschaftsindikationen aus den USA. Kurz zur Erinnerung: folgend auf die FED Leitzinsentscheidung am 20.03., wo diese den Leitzins zum einen unverändert bei 525-550 Basispunkten beließ, zeitgleich der Dot Plot bestätigte, dass eine kleine Minderheit (10 zu 9) FED Mittglieder den Leitzins Ende des Jahres 2024 bei 450-475 Basispunkten sehen, entsprechend drei Zinssenkungen um jeweils 0.25% bis Dezember, sah Bitcoin eine stark bullishe Reaktion gegen die $60.000 Region.
Sollten nun die veröffentlichten US-Wirtschaftszahlen (ISM, JOLTs, ADP, NFPs) in der nächsten Handelswoche im Schnitt besser als erwartet veröffentlicht werden, könnte dies zu einem kurzen Spike höher in US-Zinsen und nach dem starken Lauf im ersten Quartal in Risk Assets wie (Tech-)Aktien, aber auch Kryptowährungen und hier allen voran Bitcoin-ETFs und unterm Strich somit auch Bitcoin, verstärkte Kapitalabflüssen nach sich ziehen.
Bleiben diese allerdings aus, wäre dies eine weitere Bestätigung der jüngsten Bullishness und favorisierte weitere Aufschläge.
Technisch liegt der kurzfristige Fokus auf der (rund gesprochen) $74.000 Marke, ein Bruch und halten höher aktivierte als nächste Kursziele die $77.000 und $80.000 Region.
Auf der Kehrseite: sollte es zu einem Fall unter $68.000 kommen, so findet sich eine nächste Unterstützungsregion zwischen $61.000 bzw. $62.000, wobei sich das bullishe Bild zunächst in Richtung „neutral“ verschieben würde.
Bitcoin - Trading Setups:
Der kurzfristige Fokus liegt bei Bitcoin technisch auf der $71.500er Marke, ein Break darüber macht einen schnellen Momentum Drive mit erstem Ziel um die Allzeithochs um rund $74.000 sehr wahrscheinlich.
Long-Setup:
Einen solchen Momentum Breakout könnte man attraktiv handeln, initialer Stop auf der $68.500, wobei anzumerken wäre, dass für ein Chance-Risiko-Verhältnis deutlich größer 1 ein Bruch auf neue Allzeithochs essenziell wäre. Ergo: das Stop Management eines solchen Momentum Breakout Trades würde bevorzugt Zeit-basiert erfolgen, sollten wir nicht innerhalb von 2 Stunden nach einem Bruch über $71.500 auf neue Allzeithochs vorgestoßen sein, würde ich den Trade zunächst wieder rausnehmen.
BITCOIN Am Wochenende - der kurze Video-Ausblick vom 30.03.
Short-Setup:
In Bezug auf Short-Setups, auch kurzfristige, wären wir zunächst vorsichtig und zurückhaltend, aufmerksam würden wir bei einem Rückfall und halten unter $68.000, der dann einen Test der $61.000/62.000 Region denkbar werden ließe.
Quelle: XTB xStation5
BASICS
zum Handel von Kryptowährungen finden Sie hier in unserem Wissensartikel. Der Vorteil von Kryptowährungshandel via CFDs ist die Möglichkeit, auch auf fallende Kurse zu setzen.
BITCOIN Handel bei XTB
- Setzen Sie auf steigende oder fallende Kurse
- Keine Gefahr durch Wallet-Hackerangriffe oder "Turbulenzen" einzelner Kryptobörsen
- handelbar 24/7: auch an Feiertagen, auch am Wochenende
- niedrige Spreads
- Hier informieren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.