mehr
08:27 · 21. November 2025

BÖRSE AKTUELL: Schwache US-Indizes, starker Arbeitsmarkt (21.11.25)

Börse Aktuell: Marktbericht Börse zu US-Indizes, Japan-Stimulus & Kryptomarkt
Das Wichtigste in Kürze
US500
Indizes
-
-
US100
Indizes
-
-
USD/JPY
Devisen
-
-
BITCOIN
Krypto
-
-
ETHEREUM
Krypto
-
-
Nvidia
Aktien
NVDA.US, NVIDIA Corp
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • US-Börsen brechen trotz starkem Start ein 
  • Makrodaten dämpfen Zinssenkungshoffnungen 
  • Asien & Krypto im Rückwärtsgang 

Nach einem starken Handelsauftakt haben die US-Börsen ihre Gewinne schnell abgegeben und den Handelstag deutlich schwächer beendet. Der S&P 500 fiel um 1,55 Prozent, während der Nasdaq 100 um 2,2 Prozent nachgab – besonders die Technologiesektoren kamen unter Druck.

Zu Beginn sorgten sehr starke Nvidia-Ergebnisse und steigende Erwartungen an neue KI-Lösungen wie Gemini 3 für Optimismus. Nvidia legte zunächst 6 Prozent zu, drehte im Laufe der Sitzung jedoch ins Minus und schloss rund 3 Prozent niedriger – ein Zeichen für den abrupten Stimmungsumschwung.

🔍 Starker Arbeitsmarkt bremst Hoffnungen auf Fed-Zinssenkung

Neue Makrodaten unterstreichen die vorsichtige Haltung der Federal Reserve:

  • 119.000 neue Stellen im September (erwartet: 50.000)

  • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bei 220.000 (erwartet: 230.000)

Diese soliden Zahlen bestätigen die Robustheit des US-Arbeitsmarkts und verringern den Druck auf schnelle Zinssenkungen. Fed-Vertreter warnten vor vorschnellen Entscheidungen, die die Inflation erneut anheizen könnten.

Japan: Rekord-Stimuluspaket sorgt für Unsicherheit

Die japanische Regierung verabschiedete ein umfassendes Konjunkturpaket über 21,3 Billionen Yen, etwa 135 Milliarden USD – das größte seit der Pandemie. Gleichzeitig wächst die Sorge über die steigende Staatsverschuldung.

Am Devisenmarkt stabilisierte sich der JPY bei USD/JPY 157,10, leicht fester nach den Stimulus-Nachrichten. Andere große Währungen bewegten sich in engen Spannen.

📈 Japan: Inflation über Ziel – Zinserhöhungen möglich

Die Preisentwicklung bleibt angespannt:

  • Kern VPI: 3,0 %

  • Headline VPI: 3,0 %

  • VPI ohne Lebensmittel & Energie: 3,1 %

Die Hersteller-PMIs zeigen ein gemischtes Bild:

  • Industrie: 48,8 (weiter in der Kontraktion, aber erholt von 48,2)

  • Dienstleistungen: stabile 53,1

BoJ-Gouverneur Ueda betonte, dass aufgrund der höheren Inflation und besseren Aussichten Zinserhöhungen realistischer werden.

🌏 Asien-Pazifik: Märkte tief im Minus

Die wichtigsten Aktienindizes der Region verzeichneten deutliche Rückgänge:

  • Nikkei 225: –2,4 %

  • Hang Seng: –2,1 %

  • Shanghai Composite: –1,9 %

  • S&P/ASX 200 (Australien): –1,6 % (Fünf-Monats-Tief)

Die People’s Bank of China setzte den USD/CNY-Mittelkurs auf 7,0875, niedriger als erwartet (7,1154).

₿ Krypto: Korrektur verstärkt sich

Der Kryptomarkt bleibt im Abwärtstrend:

  • Bitcoin: –3 %

  • Ethereum: –über 3,5 %

Zusätzlichen Druck verursachten Berichte über einen weiteren großen Investor („Whale“), der umfangreiche Positionen verkauft hat.

USA: Ermittlungen wegen Nvidia-Chip-Schmuggel

Vier Personen wurden in den USA wegen Schmuggels von Nvidia-Chips angeklagt – ein Vorgang, der die Debatte über Kontrollen in der Halbleiter-Lieferkette neu entfacht.

 

 

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
20. November 2025, 20:01

BÖRSE HEUTE: Wall Street stürzt ab – KI-Blasenangst, schwache Daten & Krypto-Crash belasten Märkte (20.11.2025)

20. November 2025, 17:58

Nasdaq 100 Index fällt trotz Nvidia – Fed-Warnungen & Arbeitsmarktdaten belasten die Börse USA

20. November 2025, 16:50

TRADINGIDEE des Tages 🔴 AUDCAD (20.11.2025)

20. November 2025, 16:26

Merck Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 20.11.25

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an